Sonne, Palmen, Minztee, und Couscous… Marokko gehört zu den Ländern, die uns mit ihren fantastischen Landschaften, Farben und Gerichten auf den ersten Blick verzaubern und nie wieder loslassen. So fühlt man sich auch in einem typisch eingerichteten marokkanischen Wohnzimmer sofort heimisch.
Der marokkanische Einrichtungsstil ist schlicht und erfrischend, farbenfroh und einzigartig – man hat das Gefühl entstresst, frei und neugeboren zu sein. Hier sind 6 Tipps, um diesem Stil näher zu kommen:
1. Sofas aus Holz oder Eisen im Marokkanischen Stil
» Bei LOBERON DE ansehen
» Bei LOBERON DE ansehen
» Bei LOBERON DE ansehen
Das typische marokkanische Sofa ist in der Form einfach gehalten und gleichzeitig bequem und einladend. Ein dickes Polster, viele Kissen und gemütliche Armrollen sollten auf solch einem Sofa nicht fehlen. Beine und Gestell aus Holz mit schönen ornamentalen Schnitzereien und Abschlußknäufe strahlen das orientalische Lebensgefühl aus.
Ebenfalls charakteristisch sind Sofa-Gestelle aus Eisen mit einer Vielfalt von runden und fließenden Formen.
2. Massivholztisch und Mosaik-Tisch mit marokkanischen Mustern
Ein orientalisches Holz-Sofa kann durch einen Massivholztisch mit marokkanischen Mustern ergänzt werden. Ebenfalls schön sind Couchtische mit komplexen Mosaik-Fliesen und schlanken und zierlichen Beinen aus Eisen. Passend dazu liegt auf dem Couchtisch eine schwere Holz-Schale oder ein Tablett aus Antiksilber mit Glasornamenten.
» Bei LOBERON DE ansehen
» Bei LOBERON DE ansehen
» Bei LOBERON DE ansehen
» Bei LOBERON DE ansehen
Auf dem Tablett kann man eine heiße Tasse Tee, ein Teller mit Keksen und andere kleine Leckereien mit Familie und Freunden genießen.
Bildquelle: © Picture Partners – Fotolia.com
3. Antikes Eisenregal
Ein antikes Eisenregal oder ein Regal mit Einlegeböden aus Massivholz ist der perfekte Ort, um Familienbilder, Vasen, Erinnerungsstücke und andere persönliche Schätze aufzustellen, ohne dass das Wohnzimmer gleich überladen wirkt. Funktionell, kunstvoll und originell, mit einem Hauch Wärme und Orient…
4. Antike Bilderrahmen
Geliebte Familienfotos finden ihren Platz in antiken Bilderrahmen, deren breiten Rand liebevoll aus Spiegel-Fragmenten zusammengesetzt wurde. Solche Bilderrahmen würden hervorragend auf einem antiken Regal, einem Couchtisch oder Beistelltisch passen.
5. Vase mit Ornamenten im marokkanischen Stil
Für ein authentisches marokkanisches Lebensgefühl sollte eine große, vollluminöse Vase mit Ornamenten und Symbolen auf Ihrem Regal oder Sideboard nicht fehlen.
6. Bodenbeläge passend zum marokkanischen Stil
Für einen Fußboden im marokkanischen Stil eignen sich Mosaik-Fliesen mit orientalischen Mustern. Typisch sind aber auch Fußböden in hellem oder dunklem Holz und die Bedeckung der Fußböden mit wunderschönen, bunten persischen Teppichen reich an Ornamenten, Blumen und fantasievollen Druckmotiven.
