Sofa in Türkis mit weißen Kissen und weißem Couchtisch
Die Farben Türkis und Aqua wecken positive Assoziationen vom Meer, Sonne, Urlaub und Unbeschwertheit. Auch Schwimm- und Wellnessbereiche sind oftmals in Türkis und Aqua-Farben gestaltet. Studien haben herausgefunden, dass Blautöne mit positiven Gefühlen wie Sympathie, Harmonie und Freundschaft verbunden sind. Die wichtigste Eigenschaft dieser Farbtöne ist jedoch ihre entspannende Wirkung auf Menschen. Daher sind Möbel, wie Sofas und Kommoden in Türkis oder Deko-Elemente wie Vasen ein beliebtes Topping für gemütlich eingerichtete Wohnzimmer im skandinavischen Stil oder im Landhaus-Stil.
» Bei OTTO DE ansehen
Verkäufer: OTTO
» Bei OTTO DE ansehen
Verkäufer: OTTO
» Bei OTTO DE ansehen
Verkäufer: OTTO
» Bei OTTO DE ansehen
Verkäufer: OTTO
» Bei OTTO DE ansehen
Verkäufer: OTTO
Türkis war sogar der Farbton des Jahres 2010. Kombiniert man türkisfarbenes Sofa mit einem runden oder nierenförmigen Couchtisch aus Holz und setzt ein paar weiße Deko-Elemente ein und einen schwarz-weißen Teppich hat man ein Wohnzimmer im modernen Retro-Stil.
Sofa in Türkis kombiniert mit Couchtisch aus Holz im Retro-Stil
Die perfekte Farbkombination bildet Türkis mit einem schlichten Weiß. Dies wirkt frisch und assoziiert ein klares Meer mit hellen Schaumkronen. Eine solche Einrichtung bringt ein ganzes Stück Mittelmeer-Feeling und eine fröhliche Stimmung in Ihre Räume.
Mittelmeer-Feeling: Weißes Haus mit Haustür in Türkis
Farbakzente in Türkis und Aqua
Aber auch wenn Türkis Ihre Lieblingsfarbe ist: Es ist wichtig, nicht den kompletten Raum in ein tiefes Aqua zu tauchen. Dies kann dann schnell ins Gegenteil umschlagen und erdrückend wirken und Sie statt in eine Mittelmeerlandschaft schnell auf den Grund des Meeres katapultieren. Für Deko in Türkis und Aqua gilt: Weniger ist Mee(h)r.
Türkise Akzente in der Wandgestaltung
Streichen Sie nicht alle Wände Türkis, sondern setzen Sie in der Wandgestaltung türkisfarbene Akzente. Von 4 weißen Wänden können Sie beispielsweise eine Wand Türkis streichen oder Sie entscheiden sich alternativ für ein Muster oder entsprechende Wandtattoos. Hier können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Kleine Räume wirken optisch größer, wenn Sie sie mit horizontalen Streifen versehen. Romantiker streichen einfach ihre Decke in Türkis und fühlen sich dann Tag und Nacht so, als würden sie unter freiem Himmel wandeln.
Deko in Türkis und Aqua im Badezimmer
Türkis ist ein Farbton, der natürlich aufgrund seiner assoziativen Bedeutung in Zusammenhang mit dem Himmel und dem Meer besonders gut in Bade- und Wellnesszimmer passt. Hier dürfen Sie auch etwas tiefer in den Farbtopf greifen. Zahnputzbecher, Spiegel, Handtücher, Seifenspender & Co. gibt es in jedem guten Einrichtungsgeschäft in Ihrer Lieblings- und Trendfarbe Türkis zu kaufen. Besonders im Badezimmer empfiehlt sich die Farbkombination mit Weiß, um ein harmonisch maritimes Ambiente zu schaffen. Fliesen oder Mosaike sind das perfekte Topping.
Wohnzimmerdeko in Türkis
Wer ein farblich passendes Sofa besitzt, kann den Farbton Türkis im Wohnzimmer in den Sofakissen integrieren. Hier gibt es außerdem zahlreiche Möglichkeiten, Deko in Form von Vasen, Geschirr, kleine Kommoden oder Beistelltische zu setzen. Dezente Akzente setzen auch türkisfarbene Deko-Diamanten aus Acryl oder Kristalltropfen, die an einen Strauß aus Zweigen gehängt werden.
Deko in Türkis im Schlafzimmer
Im Schlafzimmer können Sie vor allem farbliche Akzente in den Stoffen setzen. Eine Tagesdecke oder Gardinen in Türkis schaffen ein ruhiges und harmonisches Ambiente, in dem Sie nach einem langen Tag richtig zur Ruhe kommen können. Türkis und Aqua haben eine hohe Anpassungsfähigkeit. Der Farbton ist zwar auffällig, besitzt aber die Eigenschaft, sich zurückhaltend integrieren zu können. Passend für alle Räume sind Lampen oder Bilder in Türkis.
Bildquellen: Envato.com und Fotolia