Sie suchen nach einem stabilen, ganzjährig nutzbaren Pavillon für Ihren Garten oder Ihrer Terrasse? Dann sollten Sie nicht ein beliebiges Gartenpavillon kaufen. Denn nicht jede Gartenlaube kann sowohl bei Minustemperaturen und Schnee, als auch bei Regen, starkem Wind oder heißen Sommertemperaturen draußen stehen bleiben. Entweder rostet das Material, Regen tropft durch das Dach und im schlimmsten Fall bricht das Dach unter der Schneelast. Ein Ganzjahr-Pavillon muss bestimmte Kriterien erfüllen, um alle Jahreszeiten sicher überstehen zu können und bei Regen und Schnee von Ihnen genutzt werden zu können.
Wann ist ein Pavillon wetterfest, stabil und das ganze Jahr über nutzbar?
1. Metall-Rahmen mit Rostschutz
Der Pavillon ist aus robusten, bruchsicheren, rostfreien und wetterfesten Materialien wie Aluminium oder verzinktem Stahl gefertigt.
2. Festes, stabiles und wasserdichtes Dach
Er hat ein stabiles, festinstalliertes Dach (Hardtop), welches hohe Schneelasten aushält. Für einen lichtdurchfluteten Pavillon empfehlen wir ein Dach aus Polycarbonat mit UV-Schutz 50+, und für besonders hohe Standfestigkeit ein Stahl-Dach.
3. Verankerung
Damit der Pavillon stabil und sturmfest ist, muss ein Fundament gegossen werden und der Gartenpavillon fest am Boden mittels Betonanker verankert sein. Betonanker sollten im Lieferumfang enthalten sein.
4. Verfügt über Seitenwände
Er hat Seitenwände, die einfach geöffnet und geschlossen werden können, um sich an Sonne, Wind oder Regen anzupassen und ist mit einem Moskitonetz oder Fliegengitter an den Wänden ausgestattet, um Insekten fernzuhalten
Unsere TOP 5 Empfehlungen für einen Ganzjahr-Pavillon
Hier stellen wir unsere TOP 5 Empfehlungen für stabile, hochwertige, wasserdichte und wetterfeste Pavillons vor. Jedes dieser ganzjährig nutzbaren Pavillons hat ein festes Dach, ist gegen Rost geschützt und verfügt über Seitenteile oder zumindest über Schienen für solche.
TOP 1: Hochwertiger ganzjähriger Gartenpavillon in Holzoptik – TOOLPORT Forest Superior (3×3, 3×4 und 4×4 m)

TOOLPORT Gartenpavillon 3x3 m Holzoptik, Stahldach Hardtop 4 ...
Der Ganzjahres-Gartenpavillon Forest Superior punktet, im Gegensatz zu den kalt wirkenden Standard Metall-Pavillons, mit seiner Eichenholz-Optik. Diese strahlt behagliche Natürlichkeit aus und schafft eine rustikale, gemütliche Atmosphäre in Ihrem Garten. Mit einem Rahmen aus Aluminium und festem Dach aus witterungsbeständigem, galvanisiertem Stahl ist das Pavillon für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Im Gegensatz zu Holz muss das Aluminium nicht aufwendig gepflegt, geschliffen, gestrichen oder lackiert werden – so können Sie Ihren Gartenpavillon jahrelang mit wenig Aufwand genießen. Außerdem muss das Alu-Pavillon nicht im Winter demontiert werden, was ihn zu einer wartungsarmen Option für jeden vielbeschäftigten Haushalt macht.
Aufgrund der stark überlappend verschraubten Dachplatten und Abdeckleisten, die über den Stoßnähten an den Ecken abdichtend liegen ist diese Konstruktion bei sachgemäßem Aufbau 100% wasserdicht. Zudem hält sie einer Schneelast von bis zu 110 kg/m² stand. Sturmfest ist das Pavillon laut Kundenberichten ebenfalls. Für eine hohe Standfestigkeit sorgt das stabile Vierkant-Profil mit ca. 90 x 90 mm. Der Ganzjahres-Gartenpavillon Forest Superior wird mit 4 Seitenteilen (Vorhänge in der Farbe Champagner /cremefarben oder Grau), Haken zum Aufhängen und 8 Bodenankern für eine sichere und sturmfeste Befestigung geliefert. Anstelle einer Dachrinne ist an den Dachenden ein Wasserrinnensystem in Form einer Schiene vorhanden, welches das Regenwasser an den End und Mittelpunkten des Daches über kleine Löcher ablaufen lässt.
Aufbau des TOOLPORT Forest Superior Ganzjahr-Pavillons
Mit einer einfach zu befolgenden Anleitung kann der Pavillon laut Hersteller in ca. 4 Stunden mit 2 Personen aufgebaut werden. Sie brauchen kein weiteres Werkzeug, außer das aus dem Lieferumfang.
youtube-Video von PROFIZELT24
Hier ist eine grobe Zusammenfassung des Aufbaus:
- Gießen Sie das Fundament
- Montieren und verbinden Sie die Standprofile und die Dachkonstruktion
- Setzen Sie Stahlplatten in das Dachgerüst ein
- Montieren Sie die Blenden
- Befestigen Sie die Seitenwände
- Verankern Sie den Pavillon mit Betonankern
TOP 2: Mit natürlichem Lichteinfall, stilvoll und günstig – TOOLPORT SUNSET Deluxe 3×3

TOOLPORT Gartenpavillon 3x3 m Polycarbonat Dach ca. 8mm Pavil...
Sie sind auf der Suche nach einem günstigen und stilvollen Ganzjahr-Pavillon, der Ihren Außenbereich in Szene setzt und ein wenig Luxus verleiht? Dann ist der TOOLPORT SUNSET Deluxe Gartenpavillon genau das Richtige für Sie! Dieser moderne und elegante Pavillon ist aus pulverbeschichtetem Aluminium, Vierkantprofilen und rostfreien Edelstahlschrauben gefertigt, was ihn extrem robust und langlebig macht. Mit einem Dach aus wetterfesten Polycarbonat-Doppelplatten mit einer Stärke von 8 mm ist er UV-, korrosions- und witterungsbeständig. Das zu 100 % wasserdichte Dach schützt vor Sonneneinstrahlung und zwar mit einem UV-Schutzfaktor von 50+. Mit einer maximalen Schneelast von 80 kg/m² können Sie sicher sein, dass der Pavillon so Einiges an Naturkräften aushalten kann. Laut Kunden ist das Pavillon auch sturmfest. Darüber hinaus ist das Dach lichtdurchlässig und grau getönt, um einen optimalen Lichteinfall und gleichzeitig Schatten zu gewährleisten.
Die 4 Seitenwände des Deluxe-Gartenpavillons bieten zusätzlichen Sicht, Wind- und Regenschutz für Ihren Lebensraum im Freien. Die aus 180 g/m² Polyester mit PA-Beschichtung gefertigten Seitenteile können bei Bedarf mit einem Reißverschluss miteinander verbinden. Der locker geraffte Stoff in der Farbe Champagner wirkt zudem äußerst effektvoll, pompös und gleichzeitig einladend. Dank des doppelten Schienensystems lassen sich die Seitenwände leicht öffnen und schließen, während die Haken in der Mitte des Daches perfekt zum Aufhängen von Lampen oder Girlanden geeignet sind. Mit einer 10-jährigen Ersatzteilgarantie können Sie sicher sein, dass Ihr TOOLPORT SUNSET Deluxe-Gartenpavillon über Jahre hinweg eine schöne Ergänzung für Ihr Zuhause sein wird. Egal, ob Sie einen luftigen Sommertag genießen oder sich vor Regen schützen wollen, die Seitenwände für den Deluxe-Gartenpavillon machen Ihren Lebensraum im Freien noch komfortabler und angenehmer.
Dank der vorgebohrten Profile und des praktischen Verbindungssystems sollte dieser Pavillon auch für Anfänger leicht zu montieren sein. Mit Hilfe eines Freundes brauchen Sie laut Hersteller nur etwa 3 Stunden, um ihn aufzubauen. Außerdem ist alles, was Sie brauchen, im Paket enthalten, so dass Sie kein zusätzliches Werkzeug kaufen müssen. Nach dem Gießen des Fundaments, werden zuerst die Standprofile und die Dachkonstruktion montiert und verbunden. Als Nächstes werden die Polycarbonat-Paneele an ihren Platz im Dach eingeschoben, und die Blenden montiert. Sobald alles an seinem Platz ist, verankern Sie den Pavillon einfach mit Betonankern für zusätzliche Stabilität. Diese sind in der Lieferung enthalten. Zusammengefast ist der TOOLPORT SUNSET Deluxe Gartenpavillon eine hervorragende Wahl um Gäste zu bewirten, oder einfach nur Ruhe und Frieden in Ihrem eigenen Garten zu genießen.
TOP 3: Palram Canopia Martinique 5000 – Alu Pavillon mit Polycarbonat-Dach 4,92 x 3,59 m

Palram Canopia Martinique 5000 Gartenpavillon: 10 Jahre Garan...
Das elegante, minimalistische Design und die solide Aluminiumkonstruktion machen den Pavillon Martinique 5000 zu einer langlebigen und stilvollen Ergänzung Ihres Außenbereichs. Außerdem ist er zu 100 % wartungsfrei, so dass Sie sich keine Sorgen über Rost oder Verrottung machen müssen. Die Aluminiumkonstruktion ist dank der 16 Betonanker an den Pfosten sehr stabil. Mit einer Materialstärke von 1,4 mm ist das Aluminium überdurchschnittlich dick und bietet eine lange Lebensdauer. Darüber hinaus ist das Aluminium pulverbeschichtet und von Natur aus korrosionsbeständig. Sehr robust ist das Dach durch die Art der verwendeten Polycarbonat-Platten. Diese sind 6 mm dick und UV-beständig, sodass sie einen hohen Schutz vor schädlichen UV-Strahlen bieten. Die Polycarbonat-Paneele spenden 85 % Schatten und lassen zu 15 % natürliches Licht durch. Das ist ein Vorteil gegenüber Dächern aus Metall. Dank des speziellen Herstellungsverfahrens gibt es keine Schweißnähte, die mit der Zeit rosten könnten. Es werden auch keine Schrauben im Dach verwendet, so dass keine Gefahr besteht, dass Regen eindringt. Der Pavillon Martinique hält einer Schneelast von bis zu 120 kg/m² und einer Windstärke von bis zu 90 km/h problemlos stand. Die Geschwindigkeit von 90 km/h entspricht einem schweren Sturm. Es sind außerdem bereits Schienen integriert, um Vorhänge oder Moskitonetze zu installieren. Sollten Sie Fragen oder Probleme haben, hilft Ihnen der deutschsprachige Kundensupport weiter. Auf die Gartenlaube Martinique wird außerdem eine 10-jährige Herstellergarantie gewährt.
TOP 4: Perfekt für Geburtstagsfeier und Grillpartys – Großes Pavillon 3,6 x 6 m mit Stahldach von PURPLE LEAF

PURPLE LEAF Hardtop Pavillon 3.65 x 6 m Gartenpavillon mit Mo...
Dieser Pavillon in natürlicher Holzoptik und mit den großzügigen Maßen von 3,65 x 6 m eignet sich perfekt für die Ausrichtung von Festen wie Grillpartys, Hochzeiten oder Geburtstagen oder einfach für Familientreffen. Der rostfreie pulverbeschichtete Aluminiumrahmen und das verzinkte Stahldach sind stabil und langlebig, während der UV-Schutz von 50+ dafür sorgt, dass der Pavillon im Sonnenlicht nicht ausbleicht und Ihre Haut vor den schädlichen Strahlen schützt. Die Pfostenstärke beträgt 12 x 12 cm. Das belüftete Doppeldach lässt die Luft zirkulieren, und das spezielle „Waschbecken“-Design des Daches ermöglicht es, dass Regenwasser an den Kanten des Dach-Rahmens abläuft und dann direkt an den Standfüßen herunterläuft.

Wenn Sie auf der Suche nach einem winterfesten Pavillon sind, der besonders starkem Schneefall standhält, ist der Aluminium-Pavillon PURPLE LEAF eine gute Wahl, denn Schneelasten bis zu 1600 kg sind für ihn kein Problem. Er ist außerdem windfest und hält Windgeschwindigkeiten von bis zu 63 km/h stand. Eine Geschwindigkeit von 63 km/h entspricht einem stürmischen Wind. Ab 89 km/h haben wir es mit schweren Stürmen zu tun, dafür ist das Pavillon nicht ausgelegt. Allerdings empfehlen Experten bei extremen Wetterbedingungen wie Orkanen den Pavillon aus Sicherheitsgründen abzubauen.
Die vier abnehmbaren zwei-teiligen Moskitonetze aus Textil halten Moskitos und andere Insekten fern, so dass Sie Ihre Party in Ruhe genießen können. An den Mehrzweckhaken können zudem Laternen, Lampen und andere Deko aufgehängt werden. Der Aufbau wird dank der detaillierten Aufbauanleitung und Aufbau-Video vereinfacht. Mit einem Hardtop-Dach, das eine dreijährige Garantie hat, und anderen Teilen, die eine einjährige Garantie haben, ist der PURPLE LEAF Aluminium-Pavillon eine gute Wahl für alle, die einen qualitativ hochwertigen ganzjährigen Gartenpavillon suchen.
TOP 5: Mit Doppel-Stahldach für Belüftung – SOJAG Mykonos 4,8 x 3,6 m Aluminium Pavillon mit Stahldach und Seitenteilen

Sojag Pavillon Mykonos 484 cm x 364 cm x 306 cm (L × B × H)...
Der Pavillon Mykonos wird von dem kanadischen Hersteller Sojag produziert und ist eine weitere hervorragende Wahl für alle, die ihren Außenbereich das ganze Jahr über genießen möchten. Er bietet eine robuste Konstruktion aus pulverbeschichtetem Aluminium, welches dauerhaft rostfrei und witterungsbeständig ist. Die Pfostenstärke beträgt 12cm. Das stabile HardTop-Dach ist aus Stahl gefertigt und mit galvanischer Beschichtung verstärkt, sodass es ebenfalls vor Korrosion geschützt ist. Zudem ist das Dach für Schneelasten von bis zu 150 kg/m² ausgelegt. Der Pavillon verfügt über ein modernes Design in einer edlen anthrazitgrauen Farbe und würde perfekt auf einer Holzterrasse mit Gartenmöbeln aus Polyrattan passen. Mit den Maßen 484 cm x 364 cm x 306 cm hat er eine schöne Größe, um Gäste zu bewirten oder im Schatten zu entspannen. Der Mykonos ist zudem mit Moskitonetzen aus Nylon und einer doppelten Schiene zum Anbringen von optionalen Vorhängen ausgestattet, damit Sie Ihre Zeit im Freien genießen können, ohne dass lästige Insekten Ihnen den Spaß verderben. Die integrierte Regenrinne führt Regenwasser ab, während das doppelte Stahldach die Belüftung fördert, um einen Hitzestau zu vermeiden. Dank der ausführlichen Schritt-für Schritt-Anleitung können Sie diesen Pavillon in wenigen Stunden aufstellen – ganz ohne professionelle Hilfe! Es sind nur 2 handwerklich geschickte Personen mit handelsüblichen Werkzeugen nötig. Und mit einer 5-Jahres-Herstellergarantie gegen Durchrostung können Sie sicher sein, dass Sie an Ihrem Sojag-Pavillon lange Freude haben werden.
TOP 5 ganzjährige Pavillons im Vergleich
Modell | Eigenschaften |
---|---|
1) TOOLPORT Forest Superior 3×3, 3×4, 4×4 | Aluminium-Konstruktion pulverbeschichtet, Holzoptik Pfostenstärke 9 x 9 cm – Stabiles Vierkant-Profil Dach aus galvanisiertem Stahl, 100 % wasserdicht Schneelast bis 110 kg/m² 4 Seitenteile 10 Jahre Ersatzteilbeschaffungsgarantie |
2) TOOLPORT SUNSET Deluxe 3×3 | Aluminium-Konstruktion pulverbeschichtet Pfostenstärke 9 x 9 cm – Stabiles Vierkant-Profil Schneelast bis 80 kg/m² Dach aus Polycarbonat, 8 mm stark, 100 % wasserdicht, optimaler Lichteinfall 4 Seitenteile 10 Jahre Ersatzteilbeschaffungsgarantie |
3) Palram Canopia Martinique 5000 4,9 x3,6 m | Aluminium-Konstruktion pulverbeschichtet Pfostenstärke 14,5 x 9 cm Dach aus Polycarbonat-Platten 6 mm Schneelast von bis zu 120 kg/m² Windstärke von bis zu 90 km/h Schienen für optionale Vorhänge integriert 10-jährige Herstellergarantie |
4) PURPLE LEAF 3,6 x 6 m
|
Aluminium-Konstruktion pulverbeschichtet, Holzoptik Pfostenstärke 12 x 12 cm Hardtop-Dach aus Stahl verzinkt Doppeltes Dach für Belüftung und Vermeidung von Hitzestau Schneelasten bis zu 1600 kg Windgeschwindigkeiten bis zu 63 km/h Moskitonetze Dach mit 3-jährige Garantie, andere Teile 1-jährige Garantie |
5) SOJAG Mykonos 4,8 x 3,6 m | Aluminium-Konstruktion pulverbeschichtet Pfostenstärke 12cm Hardtop-Dach aus Stahl mit galvanischer Beschichtung Doppeltes Dach für Belüftung und Vermeidung von Hitzestau Schneelasten bis zu 150 kg/m² Moskitonetze und Schiene zum Anbringen von optionalen Vorhängen 5-Jahres-Herstellergarantie |
Mit dem folgenden Ratgeber wollen wir Ihnen dabei helfen, den geeigneten Pavillon für Ihren Garten zu finden.
Was ist ein Pavillon?
Ein Gartenpavillon ist ein Bauwerk, welches in einem Garten Schutz und Schatten spendet. Er bietet einen gemütlichen Platz, um die Natur zu genießen und sich zu entspannen oder Gäste zu unterhalten, und verschönert Ihren Garten. Gartenpavillon-Gerüste sind in der Regel aus Holz oder Metall gefertigt und haben ein Dach, während die Wände standardmäßig offen sind. Das Dach kann ein festes Dach bzw. Hardtop (aus Stahl, Polycarbonatplatten oder Acrylglas) sein, oder aus einer Dachplane bzw. Softtop (aus Polyester) bestehen. Gartenpavillons sind normallerweise freistehende Konstruktionen, können aber auch an ein Haus oder ein anderes Gebäude angebaut werden. Gartenpavillons gibt es in einer Vielzahl von Größen und Stilen, die zu jedem Garten und jedem Zweck passen. Doch die wichtigste Frage hier ist: Mit welchen Materialien ist ein Pavillon wetterfest und kann das ganze Jahr über, von Frühling bis Winter, genutzt werden?
Welches Rahmen-Material eignet sich am besten für den ganzjährigen Einsatz – Aluminium, Eisen, Stahl oder Holz?
Aluminium – Das beste Material für einen ganzjährig nutzbaren Pavillon
Es gibt verschiedene Materialien für Garten-Pavillons auf dem Markt, aber Aluminium hat einige Vorteile gegenüber den anderen. Hier erklären wir, warum Aluminium die beste Wahl für den Rahmen eines ganzjährig nutzbaren Gartenpavillons ist.
- Aluminium ist ein widerstandsfähiges, starkes und robustes Metall, sodass ein Aluminium-Pavillon für eine lange Lebensdauer ausgelegt ist.
- Der wichtigste Vorteil ist jedoch, dass es äußerst korrosionsbeständig ist, das heißt, es rostet nicht mit der Zeit. Es bildet von sich aus eine Schicht aus Aluminiumoxid, die das Metall vor Korrosion schützt. Die Schicht ist so dünn, dass sie für das menschliche Auge nicht sichtbar ist. Sie verhindert, dass Feuchtigkeit und Sauerstoff in das Metall eindringen und es rosten lassen. Kommt es zu kleinen Kratzer bildet sich diese schützende Oxidschicht sogar von selbst wieder neu. Sie müssen sich also nicht um den Rostschutz kümmern.
- Im Gegensatz zu Holz ist Aluminium resistent gegen Schädlinge und Pilzbefall, so dass ihr Pavillon nicht durch Insekten oder Fäulnis beschädigt werden kann.
- Zudem ist Aluminium wasserdicht, so dass Sie sich keine Sorgen über Schäden durch Regen oder Schnee machen müssen. Es ist auch sehr witterungsbeständig, d. h. es kann Sonne, Hitze, Wind und Sturm standhalten ohne sich zu verbiegen, spröde oder brüchig zu werden.
- Aluminium ist außerdem ein Leichtmetall. Das hat zwei Vorteile. Zum einen ist es beim Bau viel einfacher zu handhaben und zum anderen belastet es das Fundament nicht so stark wie ein schwereres Material wie Eisen oder Stahl.
- Zudem ist Aluminium wartungsarm, so dass Sie nicht viel Zeit und Geld für die Instandhaltung aufwenden müssen. Es ist auch leicht zu reinigen. Sie können es einfach mit einem feuchten Tuch abwischen oder abspritzen.
- Ein optisch wichtiger Vorteil ist, dass Aluminium-Pavillons modern und elegant aussehen. Sie passen in jeden Garten und verschönern Ihren Lebensraum im Freien. Ihre Gäste werden von Ihrem Geschmack und Stil beeindruckt sein.
Ein Nachteil bei der Verwendung von Aluminium für Ihren Gartenpavillon ist, dass der Metallrahmen bei extremer Hitze warm werden kann. Dieser Nachteil wird jedoch durch die vielen Vorteile dieses Materials gegenüber anderer Materialien wettgemacht.
Alles in Allem sollte bei der Wahl eines Materials für Ihren Ganzjahr-Pavillon Aluminium ganz oben auf Ihrer Liste stehen. Es ist korrosionsbeständig, wasserdicht, witterungsbeständig, wartungsarm, hat eine lange Lebensdauer und ist ganzjährig einsetzbar – alles, was Sie von einem Material erwarten!
Stahl – Eignet sich das Metall als Material für einen ganzjährigen Pavillon?
Wenn Sie nach einem Material suchen, das ganzjährig haltbar ist, können Sie Stahl in Betracht ziehen. Metall-Pavillons mit Rahmen aus Stahl sind sehr robust und können viel aushalten. Da sie wasserdicht und witterungsbeständig sind, können Sie Regen, Schnee, Sturm, Sonne überstehen. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass Ihr Pavillon umkippt oder verrottet.
Ein weiterer Vorteil von Stahl-Pavillons ist, dass das Material pflegeleicht ist. Sie müssen sich also keine Gedanken darüber machen, ob Sie Ihren Pavillon regelmäßig streichen oder imprägnieren müssen. Eine Grundreinigung einmal im Jahr genügt vollkommen. So haben Sie lange Freude an Ihrem Pavillon.
Aber was ist mit Rost? Ist Stahl als Material für Pavillons rostanfällig? Ja, Stahl ist ein rostanfälliges Material, das nicht wie Aluminium auf natürliche Weise selbst eine schützende Oxid-Schicht aufbaut. Stahl kann zwar pulverbeschichtet werden, wodurch er einen gewissen Korrosionsschutz erhält. Aber diese Pulverbeschichtung ist nicht auf die gleiche Weise vor Korrosion schützend wie die natürliche Schicht bei Aluminium. Schon kleinste Beschädigungen oder Kratzer in der Beschichtung können Wasser und Luft durchlassen, was die Rostentstehung des Stahl Pavillons deutlich begünstigt. Auf Aluminium bildet sich in diesem Fall direkt von selbst wieder eine neue Schutzschicht.
„Pulverbeschichtung ist eine Art von Beschichtung, die aus pulverförmigen Partikeln besteht, die mittels elektrostatischer Wechselwirkung an die Metalloberfläche gebunden werden. Diese pulverförmigen Pigmente bilden eine Deckschicht, die sehr widerstandsfähig gegen Verunreinigungen und Kratzer ist. „
Daher ist es wichtig, dass Pavillons aus Stahl verzinkt (feuerverzinkt oder galvanisiert bzw. galvanisch verzinkt) sind, um einen hohen Korrosionsschutz zu gewährleisten und nicht einfach nur pulverbeschichtet.
Was ist ein verzinkter Stahl?
Stahl ist ein Werkstoff, der überwiegend aus Eisen besteht und im unbehandelten Zustand rostanfällig ist. Daher wird Stahl mit einer dünnen Zinkschicht überzogen. Zink ist ein viel reaktiveres Metall als Eisen und bildet eine Schutzbarriere zwischen dem Stahl und der Umgebung. Es hilft, den Stahl vor dem Kontakt mit Sauerstoff und Wasser und damit vor Korrosion zu schützen und kann seine Lebensdauer verlängern.
Was ist der Unterschied zwischen feuerverzinkter und galvanisch verzinkter Stahl?
Feuerverzinken (Tauchfeuerverzinkung, legierter Stahl) ist ein Verfahren, das im Allgemeinen drei Schritte umfasst: die Vorbereitung bzw. Reinigung der Oberfläche, das Eintauchen in geschmolzenes Zink und die Nachbehandlung inklusive Passivierung. Die so entstandene Zinkschichtdicke (Dicke der Legierungsschicht) kann zwischen 50 und 150 µm dick sein. Dadurch kann ein feuerverzinkter Stahl eine Lebensdauer von mehr als 50 Jahren aufweisen [1]. Daher ist feuerverzinkter Stahl die ideale Wahl für ganzjährige Pavillons, die rauen Umgebungs- oder Wetterbedingungen ausgesetzt sind.
Beim galvanischen bzw. elektrolytischen Verzinken wird eine Zinkschicht mittels Elektrolyse auf einen Stahluntergrund aufgebracht. Die Zinkschichtdicke ist hier allerdings dünner – von 2,5 bis 25 µm (meist 10 µm ) und der Stahl weniger langlebig [2]. Je nach Art der Passivierung beträgt die Lebensdauer bis 10 Jahren [3]. Dann beginnt die Weissrost-Korrosion. Bis zum Eintreten der Grundmetall-Korrosion bei 20 µm Zink-Schicht kann es bei unbeschädigter Passivschicht über 10 Jahren dauern. Bei mechanischer Beschädigung beginnt an dieser Stelle der Rost früher.
Eisen – Warum es nicht das beste Material für einen ganzjährig nutzbaren Gartenpavillon ist
Bei Gartenpavillons aus Eisen kann sich leicht Rost an der Oberfläche bilden und zu Korrosion führen. Das liegt daran, dass Feuchtigkeit durch Risse und Kratzer unter die übliche Farbschicht gelangen kann. Es gibt Ausnahmen, wie zum Beispiel spezielle Oberflächen mit Edelrost. Diese sind jedoch meist sehr teuer.
Ein weiterer Nachteil eines Eisenpavillons ist, dass er oft ohne Seitenwände ist, was bedeutet, dass Sie und Ihre Gäste den äußeren Bedingungen, wie Wind und Regen stärker ausgesetzt sind. Das kann ungemütlich werden und Ihrer Garten-Party schnell einen Dämpfer verpassen. Wenn Sie also einen Pavillon aus Eisen als Ganzjahr-Pavillon in Betracht ziehen, sollten Sie die zusätzlichen Kosten für Seitenwände und das erhöhte Risiko von Rost und Korrosion einkalkulieren. Oder Sie sollten Sie darauf achten, dass er mit einer speziellen, hochwertigen Oberflächenbeschichtung versehen ist, die ihn vor Rost schützt.
Holz – Warum es nicht für einen ganzjährigen Gartenpavillon geeignet ist
Holz ist ein beliebtes Material für Gartenpavillons, denn es ist ein natürlicher, robuster Rohstoff, der sich perfekt in die Garten-Landschaft einfügt. Es gibt jedoch einige Gründe, warum Holz nicht das beste Material für einen ganzjährigen Gartenpavillon ist
Pavillons aus Holz sind anfälliger für Schädlinge und Pilzbefall als solche aus anderen Materialien. Das kann die Struktur im Laufe der Zeit schwächen und zu vorzeitiger Fäulnis führen. Sie sind auch anfälliger für Witterungsschäden, wie z.B. Verformung bei starker Sonneneinstrahlung oder Risse bei heißem oder sehr kaltem Wetter, im Vergleich zu Pavillons aus anderen Materialien wie Metall. Darüber hinaus können sich in Holzpavillons im Laufe der Zeit durch Alterung in Verbindung mit der Hitze mehr Risse bilden, durch welche Feuchtigkeit eindringen und Schäden verursachen kann.
Um die Lebensdauer eines Holzpavillons zu verlängern, muss er regelmäßig mit einer wasserfesten Versiegelung behandelt werden. Dies erfordert jedoch mehr Pflegeaufwand. Außerdem ist ein höherer Aufwand für Wartung, und Inspektion erforderlich, um einen Holzpavillon in gutem Zustand zu halten. Wenn Sie also einen Holzpavillon als Ganzjahr-Pavillon in Erwägung ziehen, sollten Sie sich des zusätzlichen Pflegeaufwands und des erhöhten Risikos von Schäden durch Schädlinge, Pilze, Wetter und Alter bewusst sein.
Welches Dach sollte ein stabiles Ganzjahres-Pavillon haben?
Ein Gartenpavillon mit einem festinstallierten Hardtop Dach ist erste Wahl für einen ganzjährigen Pavillon. Ein festes Dach muss nicht bei niedrigen Temperaturen abgebaut werden und ist robust und wetterfest.
Hardtop-Dach aus Polycarbonat
Polycarbonat hat eine hohe Formstabilität, Festigkeit, Robustheit und Steifigkeit, und bietet optimalen Schutz gegen Sonneneinstrahlung, Wind und Regen. Je nach Modell kann das Dach im Winter eine hohe Schneelast tragen. Hardtops aus Polycarbonat eignen sich daher besonders gut als Allwetterdächer. Das Material ist zudem schnell montiert und hat meist eine lange Lebensdauer. Zudem bieten sie einen natürlichen Lichteinfall im Gegensatz zu Dächern aus Stahl. Der Nachteil von solchen Kunststoffmaterialien im Gegensatz zu Stahl ist, dass in Abhängigkeit der Qualität, sie nach mehreren Jahren (z.B. 10 Jahren) brüchig werden können. Im Folgenden erläutern wir die Vorteile eines Polycarbonat-Daches für ein Ganzjahres-Pavillon im Detail.
1. Schutz vor Sonne und Regen
Polycarbonat ist ein Material, das speziell entwickelt wurde, um ultravioletten (UV) Strahlen zu widerstehen. Das macht es zu einer idealen Wahl für ein Dach, da es sowohl die Überdachung als auch Ihre Haut vor den schädlichen Sonnenstrahlen schützt. Darüber hinaus ist Polycarbonat auch resistent gegen Regen und andere Witterungseinflüsse. Man sollte nur darauf achten, dass ein schraubenfreies Dachsystem verwendet wurde und keine segmentierte Verglasung, um undichte Stellen, durch denen es reinregnen könnte auszuschließen. Die Leichtpaneele sollten einfach hinein geschoben werden können.
2. Ermöglicht eine gute Lichtdurchlässigkeit
Ein weiterer Vorteil eines Pavillons mit einem Dach aus Polycarbonat-Platten gegenüber einem Dach aus Metall besteht darin, dass es eine viel bessere Lichtdurchlässigkeit ermöglicht (ca. 15 %) und gleichzeitig Schatten spendet (ca. 85 %), was die Nutzung angenehmer macht. Metall-Dächer sind so konstruiert, dass sie das Licht blockieren, um die Innenräume vor der Sonne zu schützen. Allerdings bedeutet dies auch, dass weniger vom natürlichen Tageslicht im Pavillon gelangt. Ein Polycarbonat-Dach ist jedoch transparent und lässt daher viel mehr Tageslicht hindurch.
3. Kein Hitzestau
Die Wärmeübertragung in das Innere des Pavillons ist bei einem Polycarbonat-Dach niedriger als bei einem Metall-Dach, wie es der Hersteller des Palram Canopia Martinique 5000 beschreibt. Es kommt nicht zu einem Hitzestau, wenn man im Sommer unter dem Pavillon sitzt, was besonders für hitzeempfindliche Menschen relevant ist.
4. Langlebig
Polycarbonat ist ein sehr haltbares Material. Es ist sogar haltbarer und belastungsfähiger als Acrylglas, das eine andere beliebte Art von Dachmaterial ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass Polycarbonat bei starker Belastung reißt oder bricht ist aufgrund der höheren Belastungsfähigkeit geringer.
5. Stoßfest
Polycarbonat-Doppelstegplatten mit einer Stärke von 6 mm oder 8 mm sind nicht nur langlebig, sondern auch sehr stoßfest. Die erhöhte Stoßfestigkeit macht es unwahrscheinlicher, dass diese zerbrechen, wenn sie von Hagelkörner getroffen werden. Das bedeutet, dass die Chancen hoch stehen, dass Polycarbonat-Platten Stürme und andere schwere Wetterbedingungen unbeschadet überstehen. Es gibt sogar Hersteller, die 10 Jahre Garantie auf Ihre 6 mm dicken Polycarbonat Stegplatten geben [4]. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass schwere und große Hagelkörner Schäden im Dach verursachen (vor allem bei nicht ganz so qualitativen Platten) im Vergleich zu einem Stahldach.
6. Leichtes Gewicht
Einer der Vorteile von Polycarbonat ist, dass es im Vergleich zu anderen Bedachungsmaterialien sehr leicht ist. Dadurch ist es viel einfacher zu installieren und hilft, die Installationskosten zu senken.
Hardtop-Dach aus Stahl
Ein Stahldach bleibt im Gegensatz zu Polycarbonatplatten dauerhaft formschön und wird nie brüchig. Es ist eine robustere Lösung als Polycarbonat. Mit einer Verzinkung ist er auch hervorragend gegen Korrosion geschützt. Sein Nachteil im Vergleich zu einem Dach aus Polycarbonat ist, die fehlende Lichtdurchlässigkeit und die Entstehung von Hitzestau. Daher sind einige Modelle mit einem belüfteten Doppeldach ausgestattet, um dieses Problem zu lösen.
Planendach aus Polyester – nicht für Ganzjahres-Pavillon geeignet
Im Gegensatz zu Hardtop-Dächer, ist es nicht empfehlenswert, einen wasserfesten Metallpavillon mit einem Planendach aus Polyester das ganze Jahr über im Garten stehen zu lassen. Modelle mit einem Planendach sind nicht frostsicher. Um Ihre Plane zu schützen und damit die Lebensdauer Ihres Pavillons mit einem Soft-Dach zu verlängern, sollte der Pavillon vor Beginn der kalten Jahreszeit abgebaut werden.
Ganzjähriges Pavillon mit Seitenteilen – Der perfekte Wind- und Regenschutz
Sie veranstalten eine Party und die Wettervorhersage sieht gut aus. Sie haben alles für das Essen und die Getränke vorbereitet und die Gäste sitzen zufrieden unter dem überdachten Metall-Pavillon. Plötzlich fängt es an zu regnen. Aber das stört niemanden, denn Ihr Pavillon ist mit Seitenteilen ausgestattet und sie sitzen alle trocken und bequem. Die Party geht ungestört weiter und alle haben eine tolle Zeit.
Schutz vor Regen und vor neugierige Blicke
Die Seitenwände eines Pavillons bieten Schutz vor Wind und Regen. Sie halten auch Insekten fern, die lästig sein können, wenn Sie eine Mahlzeit oder ein Getränk im Freien genießen. Sie bieten auch einen Sichtschutz und einen privaten Ort in Ihrem Garten. So fühlen Sie sich wohler und behaglicher, wenn Sie sich in Ihrem eigenen Garten entspannen.
Optimalerweise bestehen die Seitenteile aus einem 180 g/m² starken Polyester mit PA-Beschichtung, sind an einem Doppelschienensystem befestigt und lassen sich per Reißverschluss verschließen. Alternativ lassen sie sich auf- und abrollen.
Am besten flexibel anpassbar
Bei manchen Modellen können Sie die Vorhänge nach je nach Wunsch und Laune teilweise oder ganz geöffnet werden. So können Sie die frische Luft und den schönen Blick auf Ihren Garten genießen, die Breite der Seitenschutz-Öffnung an die Sonneneinstrahlung anpassen und sind gleichzeitig vor schlechtem Wetter geschützt.
Dekorativ
Die Seitenteile verleihen Ihrem ganzjährigem Gartenpavillon ein ganz besonderes Flair und sind ein hervorragendes Beispiel dafür, wie man Stoffe verwenden kann, um eine einladende und warme Atmosphäre zu schaffen – trotz Metall-Rahmen. Ob in Champagner, Beige, Grau oder Schwarz, locker geraffte Vorhänge sind immer ein stilvoller Blickfang.
Kaufkriterien für einen stabilen und wetterfesten Ganzjähriger Pavillon
Windstärke
Es mag Sie vielleicht überraschen, dass es in Deutschland verschiedene Windzonen gibt. Je nachdem, wo Sie wohnen, brauchen Sie einen unterschiedlichen Schutz für Ihren Ganzjahr-Pavillon. Hier können Sie Ihre Postleitzahl eingeben und erfahren, in welcher Windlastzone Sie sich befinden.
In den südlichen Teilen Deutschlands (Windlastzone 1) ist es im Allgemeinen ruhiger mit maximal um die 81 km/h, was einem Sturm entspricht. Dabei können Äste brechen oder Gartenmöbel umgeworfen werden. Viele der ganzjährigen Pavillons sind für diese Windstärke ausgelegt und können standhalten. Im Küstenbereich der Nord- und Ostsee (Windlastzone 4) dagegen müssen die Menschen mit Windgeschwindigkeiten von mehr als 108 km/h rechnen – das ist der Schwellenwert, ab dem es zu gefährlichen Bedingungen kommt, die als orkanartiger Sturm bezeichnet werden. Es können ganze Bäume entwurzelt werden. Bei diesen Wetterbedingungen ist sogar ein Ganzjahres-Pavillon nicht sicher und sollte abgebaut werden.
Schneelast
Ein schneebeladener Pavillon kann Ihnen in den den trostlosen Wintermonaten einen Zufluchtsort für Relaxen und Entspannung bieten. Allerdings möchten Sie sicherlich nicht, dass ein Teil dieser Dach-Struktur zusammenbricht, gerade wenn Sie dort sitzen. Die Dächer von Pavillons müssen großen Mengen an Schnee standhalten können, für den Fall der Fälle. Um die Stabilität zu gewährleisten, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr Dach das maximale Gewicht, das sich in den Wintermonaten ansammelt, tragen kann und dabei seine strukturelle Integrität bewahrt. Besonders wenn Sie in schneereichen Regionen leben, sollten Sie darauf achten, dass das Dach Ihres Ganzjahr-Pavillons einer bestimmten Schneelast standhält. Deutschland ist in 5 Schneezonen unterteilt: 1, 1a, 2, 2a und 3 – Hier können Sie nach einem Klick auf der Karte herausfinden, in welcher Schneezone Sie wohnen. Es wird auch weiter unten der charakteristischer Wert der Schneelast ausgegeben. Wohnen Sie z.B. in Berlin, so befinden Sie sich in der Schneezone 2 und die charakteristische Schneelast beträgt sk = 0.85 kN/m2. Dabei entspricht 1 kN/m² ca. 102 Kilogramm pro Quadratmeter [kg/m²]. Also sollte Ihr Pavillon laut diesem Rechner eine Schneelast von 87 kg/m² aushalten können. (Alle Angaben ohne Gewähr.)
Die Schneelast bezieht sich speziell auf das Gewicht, mit dem der Schnee aufgrund seiner eigenen Masse und Höhe auf die Strukturen einwirkt und wie nass oder trocken er ist: 30-50 kg/m³ z.B. für locker liegender trockener Neuschnee im Vergleich zu mehr als 300 kg pro Kubikmeter, wenn der Schnee alt und feuchtnass ist.
Bietet mein Ganzjahr-Pavillon genügend UV-Schutz?
UV-Schutz ist ein sehr wichtiges Thema, wenn es um die Bedachung von Gartenpavillons geht. UV-Bestrahlung kann sehr schädlich für Menschen und Tiere sein. Sie kann zu Sonnenbrand und sogar Krebs führen. Daher ist es wichtig, dass das Dach Ihres Ganzjahres-Pavillons einen guten UV-Schutz besitzt. Wie viel UV-Schutz ein Gartenpavillondach bietet, wird in UV-Schutzwerten gemessen. Die Spanne reicht von niedrig (6, 10) über mittel (15, 20, 25) bis hoch (30, 50) und sehr hoch (50+).
- Niedriger UV-Schutz: bis 10
- Mittlerer UV-Schutz: 15 bis 25
- Hoher UV-Schutz: 30 bis 50
- Sehr hoch: ab 50+
Wie viel Schutz Sie brauchen, hängt davon ab, wie viel Sonne der Ganzjahr-Pavillon abbekommt. Wenn er an einem schattigen Ort steht, können Sie vielleicht mit einem niedrigeren Wert auskommen. Steht er jedoch in der prallen Sonne, sollten Sie einen höheren Wert wählen, um sicherzustellen, dass Ihre Möbel und Ihr Bodenbelag nicht mit der Zeit ausbleichen. Wenn der Ganzjahres-Pavillon in der Nähe eines Swimmingpools stehen soll, sollten Sie einen höheren UPF-Wert wählen, um sicherzustellen, dass Sie vor allen UV-Strahlen geschützt sind. Die meisten ganzjährigen Pavillons haben jedoch einen UV-Schutzfaktor (UPF) von 50+, was ein ausgezeichneter Wert ist. Dies bedeutet, dass Sie sich 50-mal länger in der Sonne aufhalten, als es der Eigenschutz Ihrer Haut zulassen würde, ohne einen Sonnenbrand zu riskieren.
Welche Formen und Größen an Ganzjahres-Pavillons gibt es?
Gartenpavillons aus Aluminium sind in einer Vielzahl von Größen erhältlich, von kleinen Modellen mit 3×3 m und 3×4 m bis hin zu großen Pavillons mit 4×4 m (quadratisch), 4,5×4, 4×5 m und 4×6 m (rechteckig). Die beliebteste Größe ist das Modell 3×3 m, das sich perfekt für kleinere Gärten und für Grillfeste eignet. Es bietet Platz für bis zu 7 Personen (wenn man 1,2 m² Platzbedarf pro Person annimmt). Auch das Modell 3×4 m für bis zu 10 Personen ist eine beliebte Wahl für Gärten aller Größen. Der 4×4 m große Pavillon für bis zu 13 Personen eignet sich ideal für größere Gärten oder für die Verwendung als Essbereich im Freien. Der 4×5-m-Pavillon bietet zum Beispiel bis zu 16 Personen bequem Platz und ist gut für mittelgroße Versammlungen geeignet. Der 4×6 m große Pavillon ist eines der größten Modelle und bietet Platz für bis zu 20 Personen. Er ist perfekt für Partys, Geburtstagsfeiern oder große Veranstaltungen wie Hochzeiten.
Welche Designs gibt es bei ganzjährigen Pavillons?
Es gibt viele verschiedene Designs von ganzjährigen Gartenpavillons, aus denen Sie wählen können. Jeder hat seine eigenen einzigartigen Eigenschaften und Vorteile, die ihn zur perfekten Wahl für Ihren Garten machen können. Hier sind nur ein paar der beliebtesten Designs:
1. Verspielte und filigrane Gartenpavillons schaffen eine romantische Atmosphäre: Diese Pavillons sind in der Regel aus Aluminium gefertigt. Sie sind oft mit aufwendigen Mustern unter dem Dach verziert und damit eine schöne Ergänzung für jeden Garten.
2. Moderne und geradlinige Gartenpavillons bieten Stil: Wenn Sie einen moderneren Look suchen, gibt es auch viele geradlinige Gartenpavillons aus Aluminium zur Auswahl. Sie sind perfekt für moderne Gärten geeignet und verleihen dem Outdoor-Raum eine minimalistische Ästhetik.
In welchen Farben sind ganzjährige Pavillons erhältlich?
Die Farbe Ihres Gartenpavillons, genauer gesagt der Seitenteile und der Vorhänge, ist wahrscheinlich das auffälligste Merkmal Ihres Pavillons – es ist das, was am meisten die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Pavillon-Seitenteile sind in verschiedenen Farben wie Beige, Champagner, Helles und Dunkles Grau oder in Schwarz erhältlich. Zudem kann die Konstruktion nicht nur eine moderne und elegante Metall-Optik haben, sondern auch eine gemütliche, natürliche und mediterrane Holz-Optik, indem eine Holzlack-Schicht auf den Metall-Pfosten aufgetragen wurde. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Farbe oder Optik Sie wählen sollen, können Sie sich an einige grundlegende Regeln halten, um die perfekte Farbkombination für Ihren Pavillon zu finden. Zuerst sollten Sie nach Kontrasten suchen. Kontrastierende Farben erzeugen Aufmerksamkeit und machen Ihren Ganzjahr-Pavillon zum Mittelpunkt des Outdoor-Bereichs. Darüber hinaus können Sie auch versuchen, den Farbton der Umgebung in Ihrer Farbwahl widerzuspiegeln. Suchen Sie auch nach etwas, das sowohl in Bezug auf Qualität als auch Aussehen perfekt zu Ihnen passt.
Die 7 besten Gründe für einen stabilen Ganzjahres-Pavillon
Es gibt nichts Schöneres, als mitten im Winter die Pracht des eigenen mit Schnee bedeckten Gartens bei einer Tasse Tee oder Kaffee zu genießen. Laden Sie Ihre Freunde und Familie zu einem Wintergrillen ein und schaffen Sie schöne Erinnerungen. Gartenpavillons sind auch ein großartiger Ort, um die Herbstlandschaft zu genießen und die einzigartigen Farben zu erleben, die der Herbst in Ihren Garten bringt. Mit einem stabilen Ganzjahrespavillon können Sie Ihren Garten zu jeder Jahreszeit in seiner vollen Anmut erleben. Und nicht nur das. Hier stellen wir 7 Gründe vor, warum sich der Kauf eines Ganzjahres-Pavillons lohnt.
1. Ein stabiler Ganzjahres-Pavillon ist wichtig, um bei Wind und Regen draußen sitzen zu können
Ein stabiler, ganzjährig nutzbarer Pavillon kann bei jeder Witterung ein schöner Ort zum Entspannen im Garten sein. In den kühleren Monaten können Sie windgeschützt die frische Luft genießen, ohne zu sehr zu frieren. Und unter dem wasserdichten Dach bleiben Sie trocken. Wenn Sie also einen bequemen Ort suchen, an dem Sie sich unabhängig vom Wetter in Ihrem Garten entspannen können, ist ein stabiler Ganzjahrespavillon genau das Richtige für Sie. Zudem schützt er Ihre Gartenmöbel vor Witterungseinflüssen.
2. Ein Pavillon im Garten sorgt für Schatten an heißen Tagen
Wenn Sie einen Garten haben, kann ein Ganzjahr-Pavillon ein großartiger Ort sein, um der heißen Sonne zu entfliehen. Der Pavillon spendet Ihnen und Ihren Gästen Schatten. Das ist wichtig, denn so können Sie eine Überhitzung und einen Sonnenbrand vermeiden.
Mit einem Ganzjahres-Pavillon im Garten hat man immer einen Ort zum Entspannen.
3. Ort für Sport und Yoga
Ein stabiler, ganzjährig nutzbarer Pavillon kann ein großartiger Ort sein, um Yoga und Sport zu betreiben. Hierfür gibt es mehrere Gründe. Zunächst einmal bietet der Pavillon eine stabile und ebene Fläche. Das ist wichtig, denn diese sorgt dafür, dass Sie beim Yoga oder anderen Übungen einen festen Stand haben. Zweitens bietet der Ganzjahr-Pavillon Schutz vor Sonne und Regen. Das ist ebenfalls von Vorteil, denn so können Sie unabhängig von den Witterungsbedingungen Yoga praktizieren oder andere Fitnessübungen durchführen. Drittens befindet sich der Pavillon normalerweise in einer ruhigen und entspannenden Umgebung. Das ist von Bedeutung, denn so können Sie sich auf Ihre Übungen konzentrieren, ohne durch Geräusche oder Aktivitäten von außen abgelenkt zu werden.
4. Ein Pavillon kann auch ein großartiger Ort sein, um Gäste zu unterhalten
Ein stabiler Ganzjahres-Pavillon ist ein großartiger Ort um Gäste zu unterhalten oder Partys zu veranstalten. Er bietet einen geschützten Raum vor den Witterungseinflüssen, sei es heiße Sonne oder kühler Regen. Das bedeutet, dass es Ihre Gäste bequemer haben und Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass sie einen Sonnenbrand bekommen oder nass werden. Sie müssen auch nicht befürchten, dass Regen oder zu viel Sonne Ihre Party ruinieren wird. Zudem kann ein Pavillon eine gute Möglichkeit sein, den Lebensraum Ihres Hauses zu erweitern. Wenn Sie einen kleinen Garten haben, können Sie mit einem Pavillon einen zusätzlichen Raum für die Bewirtung von Gästen schaffen. Weiterhin kann ein Ganzjahres-Pavillon leicht an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Sie können Möbel, Dekoration und andere Party-Extras hineinstellen und so Ihren perfekten Party-Ort schaffen. Egal, ob Sie eine Party veranstalten oder einfach nur Zeit mit Familie und Freunden verbringen, ein Pavillon ist ein toller Ort, um Spaß zu haben.
5. Zusätzlicher Raum in Ihrem Außenbereich, der zum Arbeiten und Basteln genutzt werden kann
Ein Pavillon kann zusätzlichen Platz in Ihrem Außenbereich schaffen, der zum Arbeiten und Basteln genutzt werden kann. Sie haben viel Platz, um Ihre Materialien wie Laptop oder Werkzeuge auszubreiten und an Ihrem Projekt zu arbeiten. In einem Pavillon haben Sie immer ein natürliches Licht, das für Basteln oder andere Arbeiten unerlässlich ist. Zudem fördert das Arbeiten an der frischen Luft die Kreativität und kann Ihre Produktivität steigern. Und wenn Sie mit Ihrer Arbeit fertig sind, können Sie sich im Pavillon entspannen und die freie Natur genießen.
6. Ein stabiler Ganzjahres-Pavillon kann Ihren Außenbereich aufwerten und den Wert Ihres Grundstücks steigern
Ein stabiler, ganzjährig nutzbarer Pavillon aus Aluminium oder Stahl bietet nicht nur Schutz vor den Witterungseinflüssen, sondern wertet Ihren Außenbereich auch optisch auf. Hier sind nur einige der Möglichkeiten, wie ein gut gestalteter Pavillon den Wert Ihres Grundstücks steigern kann: Erstens kann ein Pavillon ein Blickfang in Ihrem Garten sein. Die schlanken Linien und die elegante Optik eines Stahl- oder Aluminiumpavillons können das Aussehen Ihres Außenbereichs moderner wirken lassen. Zweitens kann ein Pavillon wertvollen zusätzlichen Raum für Unterhaltung oder einfach nur zum Entspannen im Garten bieten. Durch die Schaffung eines zusätzlichen geschützten Bereichs können Sie Ihren Außenbereich bei jedem Wetter voll ausnutzen. Wenn Sie Ihr Haus in Zukunft verkaufen wollen, werden potenzielle Käufer von einem stilvollen und praktischen Gartenzimmer beeindruckt sein. Wenn Sie also nach einer Möglichkeit suchen, sowohl das Aussehen als auch die Funktion Ihres Außenbereichs zu verbessern, könnte ein stabiler, ganzjährig nutzbarer Pavillon aus Aluminium oder Stahl die ideale Lösung sein.
7. Nutzung als Jacuzzi- oder Pool-Überdachung
Wenn Sie einen Outdoor-Whirlpool oder einen Gartenpool haben, kann ein stabiler, ganzjährig nutzbarer Pavillon ein großartiger Aufbewahrungsort dafür sein. Der Pavillon wird Ihren Pool vor Sonne, Regen und herabfallende Blätter schützen. Das ist wichtig, denn dadurch wird die Lebensdauer Ihres Gartenpools verlängert. Zudem bietet der Pavillon mit seinen seitlichen Vorhängen Ihnen und Ihren Gästen Privatsphäre, während Sie den Whirlpool benutzen. Das ist wichtig, denn so können Sie sich entspannen und Ihre Zeit genießen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, von anderen gesehen zu werden.
4 Nutzungs-Szenarien für einen Ganzjahres-Pavillon
1. Halloween feiern und und Kürbisse schnitzen
Ein solider, ganzjährig nutzbarer Pavillon kann ein großartiger Ort sein, um Halloween zu feiern und Kürbisse zu schnitzen. Er bietet Schutz vor dem Wetter und sorgt dafür, dass es die Gäste bequem haben, während sie die Kürbisse bearbeiten. Außerdem kann er mit der entsprechenden Halloween Deko eine gruselige Atmosphäre schaffen, die perfekt zu den Feiertagen passt. Wenn Sie eine Halloween-Party veranstalten wollen, sollten Sie einen Pavillon in Erwägung ziehen, um den perfekten Rahmen zu schaffen. Mit seiner stabilen Struktur und seinem Allwetterschutz kann ein Pavillon dafür sorgen, dass Ihre Party problemlos über die Bühne geht – egal, was das Wetter bringt.
2. Zeit mit Freunden nach dem St. Martin Umzug verbringen
Ein stabiler Ganzjahrespavillon kann ein toller Ort sein, um nach dem St. Martinsumzug im Herbst Zeit mit Freunden zu verbringen. Er bietet Schutz vor der Kälte und sorgt dafür, dass sich die Gäste wohl fühlen, während sie die Gesellschaft genießen. Und mit der passenden St. Martins-Dekoration können Sie eine festliche Atmosphäre schaffen, die perfekt zu diesem Anlass passt. Wenn Sie nach dem Umzug eine Party veranstalten möchten, sollten Sie einen Pavillon in Betracht ziehen, um den perfekten Rahmen zu schaffen.
3. Perfekt für sommerliche Grillabende
Ein stabiler, ganzjährig nutzbarer Pavillon eignet sich aus mehreren Gründen hervorragend für ausgedehnte Sommergrill-Abende. Erstens bietet er Schutz vor der Sonne und anderen Wetterbedingungen, die den Aufenthalt im Freien ungemütlich machen können. Zweitens bietet er einen eigenen Raum zum Grillen und Unterhalten, der leicht dekoriert werden kann, um eine festliche Atmosphäre zu schaffen. Drittens bietet er eine bequeme Möglichkeit, alle Grillutensilien an einem Ort aufzubewahren, so dass Sie sie nicht jedes Mal, wenn Sie grillen wollen, von Ihrem Haus hin- und herschleppen müssen. Und viertens bietet er Ihren Gästen einen bequemen Platz zum Entspannen, wenn das Essen vorbei ist. Wenn Sie also auf der Suche nach einer großartigen Möglichkeit sind, sommerliche Grillabende mit Freunden und Familie zu genießen, sollten Sie in einen ganzjährig nutzbaren Pavillon investieren.
4. Nutzung als Urlaubsort im Sommer
Ein Garten mit einem Pavillon ist ein großartiger Ort, um Urlaub zu machen, ohne wegfahren zu müssen. Es gibt sogar mehrere Vorteile von so einer Art Urlaub. Zum Beispiel werden Sie viel mehr Privatsphäre haben, als in einem Hotel. Sie werden nicht von Ihren Hotel-Nachbarn gestört und können sich in aller Ruhe sonnen oder schwimmen und danach im Pavillon entspannen und ein Buch lesen. Wenn Sie kleine Kinder haben, können diese im Garten spielen, ohne dass Sie sich Sorgen um sie machen müssen, denn Sie haben sie immer vom Pavillon aus im Blick. Zudem haben Sie die Temperaturen besser unter Kontrolle. Im Sommer kann es sehr heiß sein, da ist es schön, einen Ort zu haben, an dem man sich jederzeit im Schatten verstecken kann, sodass man sich nicht überhitzt. Ideal wäre natürlich noch ein Swimming Pool im Garten zu Abkühlung.
Bei einem Urlaub im eigenen Garten kann man auch die Umgebung besser kontrollieren. Sie können sich für viele Pflanzen oder wenige Pflanzen entscheiden, je nachdem, was Ihnen gefällt. Sie können auch wählen, ob Sie viel oder wenig Licht abends haben wollen. Alles in allem gibt es viele Gründe, warum ein stabiler, ganzjährig nutzbarer Gartenpavillon eine gute Wahl für Ihr nächstes Urlaubsziel sein kann. Wählen Sie mit Bedacht und genießen Sie Ihre Zeit!
Welches Zubehör ist für ein ganzjähriges Gartenpavillon empfehlenswert?
Moskitonetz
Das Moskitonetz ist ein wesentliches Element für den Garten-Pavillon, weil es Insekten fern hält. Ohne das Netz können Stechmücken und andere Insekten in den Pavillon eindringen und die darin sitzenden Personen belästigen. Das Netz hält auch andere kleine Tiere wie Vögel und Fledermäuse fern. Ein weiterer Grund für das Moskitonetz ist, dass es Menschen vor dem UV-Licht der Sonne schützen kann. Die Sonneneinstrahlung kann zu Verbrennungen und Hautkrebs führen. Es gibt besondere Moskitonetze mit UV-Schutz, welche die Haut vor dieser schädlichen Strahlung schützen. Um die maximale Wirkung des Netzes zu erzielen, sollte es regelmäßig gereinigt und ausgewechselt werden.
Sonnensegel als Schutz vor Hitzestau
Schützen Sie sich in Ihrem Gartenpavillon mit einem Sonnensegel vor der Hitze der Sonne! Dieses wird einfach in Ihrem Pavillon aufgehängt und fängt die Hitze ein, um einen Hitzestau zu vermeiden. So können Sie und Ihre Gäste den ganzen Sommer über ein angenehmes Klima genießen. Außerdem schmeichelt das stilvolle Aussehen des Sonnensegels Ihr Pavillon und schafft eine gemütliche Atmosphäre. Lassen Sie sich von der Hitze nicht den Spaß am Sommer verderben – haben Sie es kühl und komfortabel mit einem Sonnensegel!
LED-Beleuchtung
Mit klassische Laternen, Lichterketten oder moderne Wegeleuchten können Sie dafür sorgen, dass Ihr Gartenpavillon stilvoll beleuchtet wird. Wenn es um die Beleuchtung von Gartenpavillons geht, sind LED-Leuchten die beste Wahl. Sie sind nicht nur energieeffizienter als herkömmliche Glühbirnen, sondern halten auch wesentlich länger, was sie auf lange Sicht zu einer kostengünstigeren Option macht. Darüber hinaus sind LED-Leuchten in einer Vielzahl von Stilen und Größen erhältlich, so dass Sie die perfekten Leuchten für Ihren Gartenpavillon finden können. Bei der Auswahl der richtigen LED-Leuchten für Ihre Bedürfnisse gibt es einige Dinge zu beachten. Berücksichtigen Sie zunächst die benötigte Helligkeit. Für kleinere Räume wie Gartenpavillons ist eine Akzentbeleuchtung in der Regel ausreichend. Zweitens sollten Sie sich überlegen, welche Lichtfarbe Sie wünschen. Warmweiße LEDs strahlen ein weiches, einladendes Licht aus, während kaltweiße LEDs eine belebende Wirkung haben. Schließlich sollten Sie einen Stil wählen, der zur Gesamtästhetik Ihres Pavillons passt.
FAQ
F: Wie pflege ich ein Ganzjahres Pavillon?
A: Jeder Gartenpavillon aus Metall benötigt eine gewisse Grundpflege, damit er gut aussieht. Sie können den Pavillon einfach mit lauwarmem Wasser und Seife reinigen. Um Kratzer auf der Oberfläche zu vermeiden, sollte ein weicher, sauberer Schwamm oder Lappen verwendet werden. Außerdem sollte der Pavillon gründlich mit klarem Wasser abgespült werden, um alle Seifenreste zu entfernen.
F: Kann ein Dach aus Polycarbonat eines Garten-Pavillons durch Hagel zerstört werden?
A: Ja, ein Dach aus Polycarbonatplatten kann durch Hagel zerstört werden. Das Material ist sehr stabil und stoßfest, aber es ist nicht völlig immun gegen Schäden. Großer Hagel kann dazu führen, dass die Platten Risse bekommen oder zerbrechen und das Dach undicht wird. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich für einen Pavillon zu entscheiden, der für extreme Witterungsbedingungen ausgelegt ist, mit hagelbeständigen Materialien ausgestattet ist und vielleicht über eine mehrjährige Garantie für Hagelschäden verfügt. Zudem sollte man prüfen, ob man in seiner Gebäude- und Elementarversicherung die Überdachung mitversichert ist. Denn schließlich ist Hagel ein Elementarschaden.
F: Kann ein Stahl-Dach eines Garten-Pavillons durch Hagel zerstört werden?
A: Die meisten Ganzjahr-Gartenpavillons sind zwar so gebaut, dass sie starken Regenfällen und Stürmen standhalten, aber es besteht immer die Gefahr, dass große Hagelkörner das Stahldach verbeulen. Hier gilt es auch seine Versicherung zu prüfen.
F: Haben Ganzjahres-Pavillons auch Nachteile?
A: Ein stabiler Ganzjahres-Pavillon aus Aluminium oder Stahl hat auf dem richtigen Fundament eigentlich nur einen wichtigen Nachteil – er ist teurer als ein Pavillon aus anderen Materialien. Aber die Investition lohnt sich, denn Sie erhalten ein Pavillon, an dem Sie viele Jahre lang Freude haben werden und der nur wenig Pflege und Wartung benötigt.
F: Was sind Beispiele für eine Gartenpavillon Dekoration?
A: Die Dekoration eines Pavillons ist eine großartige Möglichkeit, ihn zu personalisieren und zu Ihrem eigenen zu machen. Sie können Pflanzen, Windspiele oder Laternen an das Dach hängen oder Topfpflanzen am Rand aufstellen. Sie können auch einen Outdoor-Teppich, Kissen und Überwürfe hinzufügen, um es bequemer und gemütlicher zu machen.
F: Sollte ich lieber einen gebrauchten Ganzjahres-Gartenpavillon kaufen?
A: Wenn Sie auf der Suche nach einer Möglichkeit sind, Geld zu sparen, kann der Kauf eines gebrauchten Pavillons eine mögliche Option sein. Allerdings sollten Sie sich vergewissern, dass der Pavillon noch in einem guten Zustand ist und dass alle notwendigen Teile vorhanden sind. Der Nachteil eines solchen Kaufes ist, dass Sie nicht sicher sein können, wie es mit der Qualität aussieht, und Sie können nicht von den Garantien, wie z.B. Ersatzteil-Garantie, profitieren.
F: Wie viel kostet ein ganzjähriger Pavillon für den Garten?
A: Der Preis für einen ganzjährig nutzbaren Pavillon kann je nach Größe, Material und Ausstattung variieren. Sie können jedoch davon ausgehen, dass Sie zwischen 1.000 Euro und 4.000 Euro für ein qualitativ hochwertiges Modell bezahlen müssen.
F: Wo kann ich einen wetterfesten Ganzjahrespavillon kaufen?
A: Sie können wetterfeste Pavillons in den meisten Baumärkten und Gartengeschäften kaufen. Sie können aber auch online eine Vielzahl von Modellen finden und sich das gewünschte bequem nach Hause liefern lassen, wie z.B. bei amazon.de, profizelt24.de, mygardenhome.de, otto.de.
F: Wie baue ich einen ganzjährig nutzbaren Pavillon auf?
A: Die meisten ganzjährig nutzbaren Pavillons werden mit einer leicht verständlichen Aufbauanleitung geliefert und sind innerhalb weniger Stunden von zwei Hobby-Handwerker aufgebaut. Wichtig ist, dass sie auf einen flachen Untergrund aufgestellt werden und die Pfosten mit Betonanker verankert werden. Wenn Sie jedoch Hilfe benötigen, können Sie jederzeit einen Fachmann beauftragen, der dies für Sie erledigt.
F: Sind Ganzjahres-Gartenpavillons genehmigungspflichtig?
A: In den meisten Fällen benötigen Sie keine Genehmigung, um einen ganzjährig nutzbaren Pavillon in Ihrem Garten aufzustellen. Es ist jedoch immer am besten, wenn Sie sich vorher bei den örtlichen Behörden erkundigen, um sicherzugehen, dass dies der Fall ist. Denn die Gesetze können von Bundesland zu Bundesland variieren.
F: Wo kann ich Ersatzteile für einen ganzjährig nutzbaren Pavillon bestellen?
A: Wenn Sie Ersatzteile für einen ganzjährig nutzbaren Pavillon benötigen, wenden Sie sich am besten an den Hersteller. Dieser kann Ihnen die benötigten Teile besorgen.
Alternativen zu einem Ganzjahr-Pavillon?
1. Ein Gartenhaus ist eine gute Alternative zu einem ganzjährigen Pavillon für alle, die ihren Garten das ganze Jahr über genießen möchten. Gartenhäuser haben in der Regel große Fenster und Türen, die geöffnet werden können, um eine frische Brise hereinzulassen, und sind oft mit einer Terrasse ausgestattet, auf der Sie Ihre Gartenmöbeln aufstellen können. Außerdem stehen sie in der Regel an einem sonnigen Platz im Garten, so dass Sie das warme Wetter optimal nutzen können.
2. Ein Poolhaus ist eine weitere gute Option zu einem ganzjährigen Pavillon für alle, die ihren Swimmingpool das ganze Jahr über genießen wollen. Poolhäuser verfügen in der Regel über ein Bad und einen Umkleidebereich sowie einen Aufenthaltsbereich, in dem Sie sich entspannen und die Aussicht genießen können.
Fazit
Wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, Ihren Lebensraum im Freien zu verschönern, ist ein stabiler, ganzjährig nutzbarer Pavillon eine der besten Investitionen, die Sie tätigen können. Ein gut gebauter Pavillon kann Ihren Außenbereich in mehrfacher Hinsicht aufwerten. Zum einen kann er einen geschützten Platz bieten, an dem Sie die frische Luft und die sonnigen Tage genießen können. Ein Pavillon kann auch ein großartiger Ort sein, um Gäste zu unterhalten oder Partys zu veranstalten. Außerdem kann ein Pavillon den Wert Ihres Grundstücks steigern und es für potenzielle Käufer attraktiver machen. Schließlich kann ein Pavillon an heißen Sommertagen den dringend benötigten Schatten spenden und Ihren Außenbereich komfortabler und angenehmer machen. Bei so vielen Modellen auf dem Markt kann es schwierig sein, das richtige für Ihre Bedürfnisse auszuwählen. Aber mit diesem Ratgeber hoffen wir, dass Sie den perfekten Pavillon für Ihren Garten entdecken – ganz gleich, ob Sie einen Schutz vor der Sonne oder einen Platz für die Unterhaltung von Gästen benötigen.
Quellen