Optimum Hand SAFTPRESSE GRANATAPFELPRESSE XL im Test

Die verlinkten Produkte werden durch den jeweiligen Shop verkauft.
Optimum-Aqualotus PROFESSIONELLE Hand SAFTPRESSE ZITRUSPRESSE ORANGEN Granatapfel Hammerschlag lackiert
» Bei Amazon ansehen
Optimum-Aqualotus PROFESSIONELLE Hand SAFTPRESSE ZITRUSPRESSE ORANGEN Granatapfel Hammerschlag lackiert...

Frischgepresster Orangen-, Grapefruit oder Granatapfelsaft ist nicht nur sehr lecker, sondern auch reich an Vitaminen. Wenn das Obst möglichst schnell, einfach, schonend und dazu noch äußerst ergiebig gepresst werden sollen, ist die Entscheidung für eine Hand Saftpresse, wie der Optimum Hand Saftpresse Granatapfelpresse XL, eine ratsame Wahl. Hand oder Hebel Saftpressen, wie sie auch genannt werden, werden manuell betrieben und funktionieren dementsprechend ohne Motorleistung. Dennoch ist ihre Bedienung denkbar einfach und ohne großen Kraftaufwand möglich. Hand Saftpressen zeichnen sich häufig durch ihr auffälliges und retroartiges Design aus. Sie sind robust und schwer, damit eine leichte und sichere Bedienung möglich ist. Mithilfe eines Hebels wird das Obst gepresst. Hierbei kann selbst entschieden werden ob das Pressgut langsam oder ruckartig zu Saft verarbeitet werden soll. Der gewonnene Saft wird in speziellen Behältern oder in einer Tasse, einem Glas oder einer Schüssel aufgefangen.

Vorteile einer Hebel Saftpresse

Hebel Saftpressen bringen einige Vorteile gegenüber strombetriebenen Saftpressen mit. Mit den manuellen Saftpressen lässt sich eine höhere Saftausbeute generieren, da Fruchtfleisch und Schale kräftig ausgepresst werden und so kein kostbarer Saft verloren geht. Hinzu kommt das für Hand Saftpressen kein Strom benötigt wird und somit keine störenden Motorgeräusche auftreten können. Auch der Zeitgewinn spielt eine Rolle, denn Zitrusfrüchte oder Granatäpfel müssen nicht erst geschält, auseinander genommen und klein geschnitten werden, um in den Hals eines Entsafters, wie z.B. eines Slow Juicer, rein zu passen, sondern nur in zwei Hälften geschnitten werden. In Bezug auf das Design können Hebel Saftpressen ebenfalls punkten. Sie sind zumeist aus robustem Edelstahl gefertigt und werden dank Retrodesign zu einem echten Hingucker. Die Optimum Hand Saftpresse Granatapfelpresse XL weist alle genannten Vorteile auf und wird im Folgenden näher betrachtet.

Verarbeitung und Ausstattung der Optimum Hand Saftpresse XL

Die Optimum Hebel Saftpresse XL ist ein echter Profi unter den Hand Saftpressen, weshalb sie nicht nur im Hausgebrauch sondern auch in der Gastronomie ihren festen Platz hat. Sie wird in der Türkei hergestellt – genau in diesem Land ist Granatapfelsaft sehr beliebt und wird einfach auf der Strasse an zahlreiche Ständen verkauft. Die Saftverkäufer nutzen dabei genau so ein Modell. Die Optimum Hand Saftpresse misst 24 x 20 x 49 cm und wiegt ca. 7 kg. Ihr Gewicht sorgt für hohe Stabilität und leichte Bedienbarkeit. Saugfüße unterhalb der Saftpresse sorgen für einen sicheren Stand ohne Verrutschen. Aufgrund ihrer Maße und ihres Gewichts lässt sie sich nicht so leicht umstellen und sie sollte daher ihren angestammten Platz auf der Arbeitsfläche bekommen. Dank ihres Retrostils in Hammerschlagoptik ist die Optimum Hand Saftpresse XL ein echter Blickfang für die Küche und sollte durchaus präsentiert werden. Die Presse besteht aus festen und abnehmbaren Teilen. Bei Letzteren handelt es sich um den unteren Aufsatz, bestehend aus Trichter und Sieb, und die Tropfschale.


Sämtliche Teile sind aus hochwertigem Edelstahl 18/10 gefertigt. Edelstahl 18/10 ist eine rostfreie Stahllegierung, die 18% Chrom und 10% Nickel enthält. Das Element Chrom sorgt für die Korrosionsbeständigkeit des Materials und das Element Nickel erhöht wesentlich die Lebensmittelechtheit des Stahls. Daher kann man bei dieser Saftpresse von einer hohen Langlebigkeit ausgehen. Außerdem ist Edelstahl hygienischer als Kunststoff.

Der Abstand zwischen Boden und Auslassöffnung des Trichters beträgt 15 cm, wodurch auch höhere Gefäße problemlos als Auffangbehälter für den gewonnenen Saft verwendet werden können. Bedient wird die Optimum Hand Saftpresse XL mithilfe eines langen Hebels. Dieser sorgt für eine geringe Kraftaufwendung und leichte Bedienbarkeit.

Bedienung

Die Verwendung der Optimum Hand Zitruspresse bzw. Granatapfelpresse XL ist unkompliziert und selbsterklärend. Zunächst wird der Presskegel mithilfe des Hebels nach oben gezogen. Nun kann das Sieb in den Trichter gesetzt und dieser in den unteren Aufsatz an der Saftpresse gesteckt werden. Im nächsten Schritt wird das zu verarbeitende Obst halbiert. Mit der Schnittseite nach unten wird das Obst auf das Sieb gelegt. Nun sollte noch ein ausreichend großes Gefäß unter die Auslassöffnung gestellt werden. Durch Betätigen des Hebels wird der Presskegel nach unten bewegt und der Pressvorgang manuell gesteuert. Der Saft läuft durch die Auslassöffnung in das Behältnis. Die Schale und Kerne bleiben in dem Sieb bzw. auf dem Sieb hängen und können nicht in den Saft gelangen. Läuft kein Saft mehr nach, kann der Pressvorgang beendet werden, indem der Hebel nach oben bewegt wird und der Presskegel wieder hochgleitet. Falls man sieht, dass die Frucht nicht ganz ausgepresst wurde, kann man sie vor dem Beenden des Pressvorganges noch einmal schräg reinlegen und so unter verschiedene Winkel wiederholt auspressen.

Die Reste des Pressguts können nun leicht entnommen werden. Um eventuelle Safttropfen aufzufangen verfügt die Optimum Hand Saftpresse XL über eine Tropfschale, die unter die Auslassöffnung geschoben wird.

Was kann mit der Optimum Hand Saftpresse XL verarbeitet werden?

Mit der Optimum Hand Saftpresse XL können diverse Obst- und Gemüsesorten gepresst werden. Darunter

  • Orangen
  • Zitronen
  • Limetten
  • Grapefruits und
  • Granatäpfel

Durch den schonenden Pressvorgang bleiben alle wichtigen Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe im Saft enthalten. Neben Säften aus nur einer Frucht bietet sich auch die Herstellung von Multivitaminsäften an. Im Vergleich zu ähnlichen Modellen kann mit der Optimum Hand Saftpresse XL sogar eine noch höhere Saftbeute erzielt werden, wodurch sie sich deutlich von diesen abhebt.

Testergebnis: Saftqualität und Ausbeute

Der Granatapfelsaft sowie der Orangensaft schmeckten in unserem Test sehr lecker: frisch, fruchtig und nicht bitter. Es wurden keine Schalenrückstände im Glas gefunden und es wurde kein Schaum gebildet. Die Ausbeute war ebenfalls sehr hoch:

1 Orange: 140 ml
1 Granatapfel: 125 ml


Reinigung

Die Optimum Hand Saftpresse XL sollte nach jeder Verwendung gründlich gereinigt werden, um eine optimale Bedienbarkeit zu gewährleisten. Die abnehmbaren Teile wie das Sieb, der Trichter und die Tropfschale können in die Spülmaschine gegeben werden. Alternativ kann man warmes Wasser und mildes Spülmittel verwenden und schnell per Hand direkt nach dem Entsaften alles reinigen.

Der Presskegel muss per Hand gereinigt werden. Es ist darauf zu achten, dass sich keine Rückstände von Schale, Fruchtfleisch oder Kernen mehr an der Saftpresse mehr befinden. Durch ihre abgerundeten Kanten und ihre Geradlinigkeit geht die Reinigung leicht von der Hand.

Sicherheit

Damit die Optimum Hand Saftpresse XL sicher verwendet werden kann, wurde bei ihrer Konstruktion besonderer Wert auf ihr Gewicht und einen großen Standfuß gelegt. So verfügt sie über eine hohe Stabilität und kann auch bei ruckartigem und schnellem Saftpressen nicht so leicht ins Wanken geraten. Durch die Saugfüße am Boden erhält sie zusätzliche Standfestigkeit und kann nicht verrutschen.

Kritikpunkte

Die Optimum Hand Saftpresse XL kann in vielerlei Hinsicht überzeugen und weist daher kaum Kritikpunkte auf.

  • Hohe Anschaffungskosten: Sie ist in ihrer Anschaffung etwas teuer, doch ihre hohe Qualität und Langlebigkeit rechtfertigen ihren Preis durchaus.
  • Überdurchschnittlich große Früchte: Größere Früchte lassen sich schwerer entsaften als kleinere oder mittelgroße Zitrusfrüchte bzw. Granatäpfel, bzw. müssten vorher weiter zerkleinert werden.
  • Verstauen: Die Saftpresse lässt sich nicht so einfach im Küchenschrank verstauen, doch durch ihr durchdachtes Design wird sie zu einem echten Hingucker in der Küche.
  • Reinigung: Nicht alle Teile der Optimum Hand Saftpresse XL können in die Spülmaschine gegeben werden. Dennoch ist die Reinigung ohne größere Schwierigkeiten zu erledigen.

Fazit

Die Optimum Hand Saftpresse Granatapfelpresse XL überzeugt durch ihre Robustheit, Stabilität und ihre zeitsparende und einfache Anwendung. Mit ihrer Hilfe können Zitrusfrüchte und Granatäpfel vitaminschonend in sekundenschnelle zu leckeren Granatapfel- und Orangensäften verarbeitet werden. Trotz der manuellen Bedienung ist ihre Handhabung dank des langen Hebels ohne großen Kraftaufwand möglich. Ihr auffälliges Design macht sie zudem zu einem Blickfang in jeder Küche.

» Hier bei Amazon zu kaufen

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"