Romantische Rosenpavillons rund aus Metall

Die verlinkten Produkte werden durch den jeweiligen Shop verkauft.

Bei einem runden Rosenpavillon aus Metall handelt es sich um einen dekorativen Unterstand, welcher eine durch Kletterpflanzen naturnahe Atmosphäre bietet, und eine gewisse Romantik versprüht. Die meist mit kunstvoll geformten Ornamenten verzierten Pavillons bieten Kletterpflanzen eine perfekte Grundlage, um in die Höhe zu wachsen. Rosenpavillons bieten somit die Möglichkeit, auch die Vertikale in die Gartengestaltung einzubeziehen. Da Blumenbeete sich in der Regel in der Horizontalen (also am Boden) befinden, bieten Rankpflanzen eine visuelle Abwechslung. Sobald der Bewuchs stark genug ist, bietet der Rankpavillon zusätzlich zur ansprechenden Optik auch noch einen gewissen Schutz gegen die Sonne. Es werden auch Modelle angeboten, welche mit einem (abnehmbaren) Tuch für das Dach ausgestattet sind, welches zusätzlich Schatten spendet. Ein Rankpavillon bietet zudem einen gemütlichen Rückzugsort, welcher nicht nur Schatten spendet, sondern auch vor neugierigen Blicken schützt. Hier sind unsere TOP 3 Empfehlungen für romantische Rosenpavillons aus Metall in runder Form.

1) CLP Rosenpavillon Leila aus Eisen

CLP Rosenpavillon Leila I Rankpavillion Aus Pulverbeschichtetem Eisen I Gartendekoration Im Jugendsstil, Farbe:antik-Creme
Bei Amazon ansehen
CLP Rosenpavillon Leila I Rankpavillion Aus Pulverbeschichtet...

Der Rosenpavillon Leila bereichert jeden Garten um einen stilvollen Akzent. Denn der schmiedeeiserne Pavillon ist nicht nur robust, sondern stellt durch seine kunstvoll geformten Muster auch einen dekorativen Blickfang im Jugendstil dar. Die Eisenkonstruktion weist eine Materialstärke von 2 x 2 cm auf und ist somit selbst für einen starken Pflanzenbewuchs hervorragend geeignet. Kletterpflanzen sehen in diesem Fall nicht nur schön aus, sondern bieten auch einen Schutz vor der Sonne. Das Dach besteht aus stabilen Eisenrohren, welche von mehreren Streben und formschön geschwungenen Schmiedearbeiten zusammengehalten werden. Schattenspendenden Rankpflanzen bieten sich dadurch genügend Möglichkeiten, um an der Metallkonstruktion hinaufzuklettern.

Im Grundriss betragen die Ausmaße des Pavillons 225 cm im Durchschnitt. Während sich die Gesamthöhe auf 313 cm beläuft, beträgt die Durchgangshöhe 189 cm. Die Durchgänge sind 95 cm breit und die Fensteröffnungen etwa 90 cm hoch. Selbst bei einem starken Pflanzenbewuchs sind also noch einige Öffnungen vorhanden. Der Rosenpavillon bietet daher ein atmosphärisches Zusammenspiel von Licht uns Schatten sowie von Offenheit und Geschlossenheit.

Mit rund 29 Kilogramm ist der Pavillon ein wahres Leichtgewicht und lässt sich nach Kundenangaben innerhalb von 60 bis 90 Minuten aufbauen. Die Dauer variiert je nach Anzahl der beteiligten Personen. Neben dem Farbton „antik creme“ ist der Pavillon zudem in bronze oder weiß erhältlich sowie in anderen „antik“-Farbtönen. Zu diesen gehören ebenfalls weiß sowie braun oder grün.

2) albena „Marokko Galerie“ Rosenpavillon aus Eisen

albena Marokko Galerie 33-100 Sale Gartenpavillon Eisen ø 260cm
Bei Amazon ansehen
albena Marokko Galerie 33-100 Sale Gartenpavillon Eisen ø 26...

Ein besonderes Ambiente schafft der Rosenpavillon „Marokko Galerie“ mit seiner Rostoptik. Der Pavillon ist ein Stück marokkanische Handarbeit und wird ohne Beschichtung angeliefert. Bei einer Grundfläche von 260 cm im Durchmesser und einer Höhe von 310 cm bietet der stilvolle Unterstand nicht nur ausreichend Platz zum gemütlichen Sitzen, sondern auch einen Schutz vor der Sonne, sofern die Streben von Kletterpflanzen umrankt sind. Seine Durchgänge sind etwa 100 cm breit und 198 cm hoch.

Die Dachelemente bestehen aus Rundstahl. Hierbei handelt es sich um Vollmaterial mit einem Durchmesser von 12 mm. Die Verzierungen bestehen ebenfalls aus Vollmaterial, sind mit einer Stärke vom 8 mm im Durchschnitt etwas filigraner. Die Querstreben weisen einen Durchmesser von 20 mm auf. Aufgrund des Vollmaterials der Gestänge kommt der Pavillon auf ein stolzes Gewicht von rund 130 kg.

Geliefert wird er in 11 Einzelteilen. Dabei handelt es sich um vier Dachelemente, die Krone des Daches und sechs Stützen. Die Montage geht laut Kunden schnell von der Hand und trotz des Gewichts kann der Pavillon mit vier Personen immer noch an einen anderen Standort befördert werden. Bei diesem ist darauf zu achten, dass es sich um eine ebene Fläche handelt. Als Untergrund bieten sich für diesen Pavillon sowohl Natur- oder Pflastersteine an oder ein Kiesbeet.

3) Mendler Rosenpavillon Almeria aus Stahl

Pergola Almeria, Rundpavillon Garten Pavillon, stabiles Stahl-Gestell Ø 3m - Creme
Bei Amazon ansehen
Pergola Almeria, Rundpavillon Garten Pavillon, stabiles Stahl...

Um einen besseren Schutz vor der Sonne zu gewährleisten, verfügt der Pavillon Almeria über einen cremeweißen Bezug für das Dach. Dieser besteht zu 95 % aus Polyester und zu 5 % aus Polyamid. Der 180 g/m2 starke Stoff bietet einen UV-Schutz von 50+, was einen bedenkenlosen Aufenthalt im Pavillon bei strahlendem Sonnenschein erlaubt. Zudem kann sich kein Regenwasser auf dem Dach sammeln, da es mit integrierten Ablaufösen versehen ist. Dennoch empfiehlt der Hersteller, das Dachtuch vor stärkeren Regenschauern oder bei heftigem Wind sowie bei Schneefall abzuhängen.

Das Gestell ist mit dekorativen Ornamenten versehen und besteht aus Stahl. Zudem ist es mit einem praktischen Klick-System ausgestattet. Dieses erlaubt einen schnellen und unkomplizierten Aufbau. Bei einem Durchmesser von 298 cm und einer Höhe von 330 cm kommt der Pavillon auf ein Gewicht von ungefähr 38 kg. Die Pfosten sind 3 cm breit und 3 cm tief. Die Höhe der Durchgänge liegt bei etwa 199 cm. Um einen stabilen Stand zu gewährleisten, befinden sich zusätzlich 15 cm lange Heringe zur Befestigung am Untergrund im Lieferumfang.

Welches Material für das Rosenpavillon?

Das Material des Rosenpavillons sollte nicht nur hinsichtlich er Optik eine Rolle spielen, sondern auch in Bezug auf die Pflege bedacht werden. Auf dem Markt sind daher verschiedene Materialien zu finden. So gibt es neben unbeschichteten Modellen auch feuerverzinkte oder pulverbeschichtete Varianten.

Unbeschichtete und pulverbeschichtete Rosenpavillons

Wie der Name schon sagt, werden unbeschichtete Pavillons ohne Beschichtung geliefert, weshalb das Eisen nach kurzer Zeit im Freien eine Schicht „Edelrost“ ansetzt. Diese Schicht bietet nicht nur eine romantisch-nostalgische Ansicht, sondern dient auch gleichzeitig als Schutzschicht für das darunterliegende Metall. Die Stabilität des Pavillons wird durch diese Edelrostschicht nicht beeinträchtigt.

Feuerverzinkte und Rosenpavillons

Ein feuerverzinktes Gestänge unterscheidet sich farblich stark davon. Dieses Verfahren bietet einen hohen Korrosionsschutz und bringt einen silber-matten Farbton mit sich. Auch eine Pulverbeschichtung birgt einen hohen Korrosionsschutz. Zudem ermöglicht sie eine breite Farbauswahl. So kann der Kunde bei pulverbeschichteten Modellen zwischen braunen, weißen, cremefarbenen, grünen und etlichen anderen Varianten wählen. Neben einem hohen Witterungsschutz besteht hier demnach auch eine perfekte farbliche Anpassung an den eigenen Garten.

Für welche Kletterpflanzen ist das Rankpavillon geeignet?

Und natürlich sollte man sich vorab überlegen, welche Pflanzen man überhaupt den Pavillon hochklettern lassen möchte. Grundsätzlich können verschiedene Kletterpflanzen genutzt werden. Dazu gehören Rosen, Efeu oder Weinlaub. Da es sich hierbei allerdings um mehrjährige Pflanzen handelt und das Material des Pavillons hin und wieder ausgebessert werden muss, kann auch zu Kapuzinerkresse, Wicken oder Glockenreben gegriffen werden.

Sofern sich besonders schwere Pflanzen an dem Gestänge hochranken sollen, ist ein Pavillon aus Vollmaterial gefragt. Vollmetallstangen sind hier wesentlich besser geeignet als dünne Holzstreben. Denn Rosen können ein beachtliches Gewicht erlangen – hier bietet sich ein Gestell aus Schmiedeeisen an.

Höhe und die Breite der Durchgänge

Sofern Tische und Stühle für ein Frühstück im Freien darunter Platz finden soll, ist beispielsweise auch die Höhe und die Breite der Durchgänge zu beachten. Generell sollten die Durchgänge eine Breite von 90 cm und eine Höhe von 190 cm nicht unterschreiten, damit das Betreten auch größeren Personen keine Umstände macht.

Der richtige Standort

Bei der Wahl des Standortes sollten verschiedene Aspekte bedacht werden. Zunächst sollte der Kunde sich Gedanken darüber machen, wo der Pavillon stehen soll. Wo kommt er am besten zu Geltung und wo haben die Kletterpflanzen genug Luft? Wie soll der Pavillon genutzt werden?

Größe des Pavillons

Auch die Frage, ob der Unterstand nur aus Dekorationszwecken in den Garten Einzug halten oder auch als Sitzgelegenheit dienen soll, ist von Belang. Diese Frage hängt ebenso mit der Größe des Pavillons zusammen wie die Frage danach, ob Gartenmöbel darin Platz finden sollen und von wie vielen Personen der Unterstand gleichzeitig genutzt werden kann.

Der Untergrund

Auch der Untergrund sollte gut gewählt sein. Ein schmiedeeiserner Pavillon samt Bepflanzung kommt auf ein stattliches Gewicht, welches der Boden tragen muss. Daher sollte der Pavillon am besten auf Pflastersteinen platziert werden und nicht auf einem weichen Untergrund. Denn Rasen ist häufig nicht nur uneben, sondern die Stützen des schweren Pavillons können auf Dauer im weichen Boden einsinken.

Die Pflege eines Rosenpavillons

Ein Rosenpavillon ist mit mehr Arbeit verbunden als ein herkömmlicher Pavillon. Schließlich benötigen die Pflanzen Pflege. Sie müssen gegossen und geschnitten werden, damit sie nicht unkontrolliert den Pavillon überwuchern. Da die Pavillons Wind und Wetter ausgesetzt sind, brauchen auch sie selbst hin und wieder Pflege: Roststellen müssen ausgebessert und abgenutzte Stellen überstrichen werden. Doch wenn sich mehrjährige Pflanzen durch die Gestänge ziehen, gestalten sich Reparaturarbeiten etwas schwieriger als bei anderen Unterständen. Im Idealfall sollte die Wahl auf ein schmiedeeisernes Modell fallen, da diese standfest und robust gegenüber der Witterung sind. Das bringt allerdings mit sich, dass die Lauben ein ziemlich hohes Gewicht aufweisen und auch preislich nicht gerade günstig sind.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"