Silit ecompact Dampfgarer Bräter mit Glasdeckel

Die verlinkten Produkte werden durch den jeweiligen Shop verkauft.
Silit ecompact Dampfgarer, Bräter Induktion 35,6 x 33,3 x 18 cm, 6,7l, mit Glasdeckel, 2 Garblechen, Garthermometer, Silargan Funktionskeramik, schwarz
» Bei Amazon ansehen
Silit ecompact Dampfgarer, Bräter Induktion 35,6 x 33,3 x 18 cm, 6,7l, mit Glasdeckel, 2 Garblechen, Garthermometer, Silargan Funktionskeramik, schwarz...

Kratzfest und hygienisch

Mit dem Erwerb des ecompact erhält der Kunde Bräter und Dampfgarer in einem. Der aus Silargan-Funktionskeramik bestehende Dampfgarer ist sowohl für die Spülmaschine geeignet als auch schneid- und kratzfest. Das Material ist zudem antibakteriell und sehr pflegeleicht. Bei Silargan handelt es sich um eine sehr harte, keramische Oberfläche, welche annähernd porenlos ist. Der Bräter selbst ist bis zu 250 Grad Celsius hitzebeständig und somit auch für die Verwendung im Backofen geeignet. Der Glasdeckel hält Temperaturen bis 200 Grad Celsius aus. Das trifft ebenfalls auf das Thermometer zu.

Der Bräter weist ein Volumen von 6,7 Liter auf und wiegt knapp ein halbes Kilogramm. Die Abmessungen des Schmortopfes belaufen sich auf 35,6 cm x 33,3cm x18,4 cm. Verwendet werden kann er auf sämtlichen Herdtypen. Auch für Induktionsherde ist er bestens geeignet.

Wärmespeichernd und energiesparend

Durch das Silargan sind die Oberflächen des Bräters dunkel. Diese Eigenschaft bringt eine verlässliche Weiterleitung und Speicherung von Wärme mit sich. Auf diese Weise können nicht nur die Zutaten ihr volles Aroma entfalten, sondern auch der Braten bekommt eine perfekte Bräune. Außerdem geht der Garprozess damit schonend und energiesparend von statten. Verantwortlich dafür ist zusätzlich der durchgezogene Stahlkern mit seinem starken Energiesparboden.

Damit die Wärme an der Oberseite ebenfalls nicht entweicht, wird der gläserne Sichtkochdeckel aufgelegt. Dieser ist mit einer zuverlässig luftdicht schließenden Spezialeinfassung aus Silikon versehen. Der Dampfgarer selbst stellt ein geschlossenes System dar. Bei geschlossenem Deckel kann kein Wasserdampf entweichen, wodurch das Garen mit einer sehr geringen Wassermenge möglich ist. Austrocknen und Anbrennen sind daher ausgeschlossen.

Was erhält man beim Kauf des Silit ecompact Dampfgarers?

Neben dem Silargan Rechteckbräter zählen sowohl der Glasdeckel als auch ein Thermometer zum Lieferumfang. Zusätzlich befinden sich im Set noch ein hoher und ein niedriger Dämpfeinsatz mit jeweils zwei Teilungsstegen. Außerdem gehören noch zwei weitere Teilungsstege dazu.

Was kann mit dem Garer zubereitet werden?

Die Anwendungsmöglichkeiten sind aufgrund der Doppelfunktion recht vielseitig. Neben Braten und Dampfgaren kann das Produkt zudem zum Gratinieren oder Überbacken genutzt werden. Auch zum Räuchern ist der ecompact geeignet. Eine ausführliche Anleitung dazu sowie verschiedene Rezepte finden sich in der umfassenden Gebrauchsanweisung.

Damit Fisch und Fleisch besonders zart werden, bietet sich das Niedrigtemperaturgaren an. Diese Möglichkeit lässt sich auf dem Herd besser umsetzen als im Backofen. Außerdem lässt sich aufgrund der geringen Garzeit und der niedrigen Temperatur zusätzliche Energie einsparen.

Gemüse dampfgaren Symbolbild

Damit jedoch überhaupt erst genug Dampf entstehen kann, sollte mindestens ein halber oder ein Liter Flüssigkeit eingefüllt werden. Statt Wasser können auch Fonds oder Wein verwendet werden. Zum Aromagaren werden Kräuter hinzugefügt. Aus dem Sud lässt sich anschließend eine Sauce herstellen. Unabhängig von der Art der Flüssigkeit ist zu beachten, dass die Füllmenge nicht überschritten wird. Denn das kann die Überhitzung des Bräters zur Folge haben.

Wie gestaltet sich die Nutzung des Bräters?

Zunächst wird der Bräter mit der vorgegebenen Menge Flüssigkeit befüllt. Anschließend wird das Gargut in dem geeigneten Einsatz verteilt. Beide Dämpfeinsätze können einzeln oder zusammen eingesetzt werden. In dem Fall befindet sich der hohe Einsatz unten und der niedrige darüber.

Das Fassungsvermögen des hohen Einsatzes beläuft sich auf 5,5 Liter, wohingegen der niedrige 3,6 Liter fasst. Durch das Einsetzen der Stege können verschiedene Zutaten gleichzeitig und getrennt voneinander zubereitet werden. Nach dem Aufsetzen des Deckels dient das Thermometer der Kontrolle des Garvorgangs. Die korrekte Gartemperatur ist vor allem beim Niedrigtemperaturgaren und beim Dämpfen wichtig.

Die ergonomischen Griffe bestehen aus Edelstahl, sind äußerst stabil und backofenfest. Das Abgießen des Wassers wird allerdings nicht nur durch die (sich nicht erhitzenden) Griffe erleichtert, sondern auch aufgrund des ausgestellten Schüttrandes. Beim Öffnen ist darauf zu achten, dass der Deckel nicht in Richtung des Körpers angehoben wird. Von dem austretenden Wasserdampf kann ein Verletzungsrisiko ausgehen.

Optional ist ein digitaler Cook Assistent verfügbar. Ein Kochsystem von Silit überwacht mittels eines Sensors die Temperatur im Inneren des Bräters. Eine dazugehörige App meldet sich dann, wenn alle Zutaten gar sind. Der Hersteller gibt eine zehnjährige Garantie auf die Silarganoberfläche und zwei Jahre auf alle weiteren Bestandteile.

Einfache Reinigung – per Hand oder in der Spülmaschine

Es empfiehlt sich, alle Teile des Bräters direkt nach jedem Gebrauch gründlich zu säubern. Dazu ist nicht mehr als ein Schwamm, Spülmittel und Wasser nötig. Scheuermittel oder Drahtbürsten sollten nicht verwendet werden. Bräter, Einsätze und Glasdeckel sowie die Teilungsstege sind allerdings auch für die Reinigung in der Spülmaschine geeignet. Das Thermometer hingegen sollte lediglich feucht abgewischt werden.

» Hier bei Amazon zu kaufen
Silit ecompact Dampfgarer, Bräter Induktion 35,6 x 33,3 x 18 cm, 6,7l, mit Glasdeckel, 2 Garblechen, Garthermometer, Silargan Funktionskeramik, schwarz...

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"