Ein Pavillon in der Größe 3×6 m eignet sich nicht nur für Feste wie Geburtstage, Sommerfeste mit Freunden oder Familienfeiern. Mit einer wasserdichten und wetterfesten Gewebeplane ist er ein zuverlässigen Begleiter auf Messen oder größeren, öffentlichen Partyveranstaltungen. Hier ist unsere Auswahl empfehlenswerter 3×6 m Partyzelte in verschiedenen Farben: von Weiß über Blau, Rot, Beige bis Grau.
1) TOOLPORT Pavillon 3×6 m in Weiß aus Stahl: Wasserdicht und stabil

TOOLPORT Partyzelt Pavillon 3x6 m in weiß PE Plane 350 N Was...
Die weiße, leichte Optik des TOOLPORT Pavillons 3×6 ist perfekt für sonnige Sommerfeste. Durch das Klicksystem ist die Rahmenkonstruktion im Handumdrehen aufgebaut. Doch auch die Zeltplane lässt sich schnell montieren, denn die integrierten Ösen und Gummischlaufen sorgen für eine unkomplizierte Anbringung. Das Gewicht dieses 3×6 Pavillons ist mit ca. 47,8 Kilogramm recht gering und das Zelt lässt sich platzsparend verstauen.
Verzinkung als Korrosionsschutz
Die Rohre bestehen aus verzinktem Stahl. Das macht sie nicht nur korrosions- und witterungsbeständig, sondern auch unempfindlich gegenüber Stößen und Kratzern. Das ist beispielsweise bei pulverbeschichteten Stahlrohren nicht der Fall. Die Legierung mit dem Werkstoff Zink wurde sowohl an der Außenseite als auch im Inneren der Rohre vorgenommen. Die Rohre werden durch 42 mm Stahlrohrverbinder zusammengehalten mit einer Wandstärke von 1 mm. Die Stahlrohre betragen 38 mm im Durchmesser und haben eine Wandstärke von 0,9 mm.
Witterungsbeständige Plane
Die PE-Plane ist aufgrund der Stärke von etwa 180 g/m² nicht nur strapazierfähig, sondern auch wasserdicht. Das ist vor allem den verschweißten Nähten zu verdanken. Der einer Gewebeplane ähnelnde Planenstoff ist zudem reißfest und durch eine UV-Beschichtung auch witterungsbeständig. Die Plane selbst ist sehr leicht und lässt sich daher ohne Probleme anbringen. Das 12-lagige Planenmaterial bietet einen UV Schutz mit Lichtschutzfaktor 20 und hält Temperaturen von -20 bis +50 Grad Celsius aus. Zudem ist das Material zu ein 100 % recyclebar.
Das Zelt verfügt an den beiden Giebelseiten über zwei große Eingänge (2 x 2 m), welche jeweils mit einem Reißverschluss ausgestattet sind. Zusätzlich lässt die Plane der Eingänge sich hochrollen. Zugluft kann dank des umlaufenden Dach-Volants nicht durch die Zwischenräume der Seitenplanen eindringen. Im Zelt ist man daher vollkommen windgeschützt. Die Seitenteile bestehen aus einem kompletten Planenstück, welches mit mehreren Fenstern ausgestattet ist.
Umfassender Lieferinhalt und leichter Aufbau
Neben der Stahlkonstruktion mit Klicksystem ist auch ein Set aus PE-Planen enthalten. Dazu gehört die Dachplane sowie jeweils zwei Giebel- und zwei Seitenteile. Zur Befestigung der Planen sind Gummischlaufen enthalten. Schließlich sind noch Erdnägel, Abspannseile und eine leicht verständliche Aufbauanleitung enthalten.
Der Aufbau ist dank des Klicksystems laut Kunden binnen einer Stunde durch zwei Personen erledigt. Die Rohre sind mit Druckknöpfen und Federn ausgestattet, welche die Stangen zuverlässig zusammenhalten. Die Konstruktion hat dank der Standfüße mit einem Durchmesser von 950 mm einen sicheren Halt am Boden. Diese lassen sich jeweils mit drei Erdnägeln im Untergrund befestigen.
Wieviel Sitzplätze bietet der Pavillon?
Für das Zelt ergibt sich eine Grundfläche von 18 m² und die Seitenhöhe beträgt ungefähr 2 Meter. Die Firsthöhe liegt bei etwa 2,90 m. Sofern keine Sitzmöglichkeiten aufgestellt werden sollen, bietet das Zelt etwa 36 Stehplätze. Alternativ bietet das Zelt Raum für rund 24 Sitzplätze durch drei Biertischgarnituren oder etwa 26 Sitzplätze, sofern einzelne Stühle in Reihen aufgestellt werden.
2) Falt-Pavillon von Nexos 3×6 Weiß aus Alu mit Seitenteilen

Falt-Pavillon Partyzelt mit Seitenteilen solide Ausführung f...
Platzsparende Konstruktion
Das Falt-Pavillon ist praktisch und platzsparend. Es lässt sich auf ein geringes Maß zusammenfalten und somit leicht verstauen. Zudem ist die Konstruktion durch eine Teleskopfunktion in drei Stufen höhenverstellbar. Die maximale Gesamthöhe des Pavillons beträgt rund 3,35 m, wobei die eigentliche Durchgangshöhe ca. 2-2,5 Meter beträgt. Im aufgebauten Zustand kommt das Zelt auf eine Grundfläche von 18 qm. Die gesamte Konstruktion wiegt aufgrund des leichten Werkstoffs Aluminium gerade einmal 37 Kilogramm.
Das Dach des 3×6 Falt-Pavillon von Nexos besteht aus einer Aluminiumkonstruktion, welche mit einer Scheren-Hebel-Automatik ausgestattet ist. Dank des Scherensystems kann man bei Bedarf einzelne Elemente auswechseln, anstatt ein neues Pavillon zu kaufen. Die Alu-Rohre besitzen 1 mm dicke Wände und einen Durchmesser von 29 mm bzw. 25 mm. Die Aluminiumrohre der Dachstreben betragen 20 mm x 12 mm in ihren Abmessungen und sind silbereloxiert. Das heißt, eine dünne Schicht schützt das Metall zusätzlich vor Korrosion und sorgt dafür, dass die Oberfläche kratzfest wird. Die Materialstärke des Aluminiumgestells beläuft sich auf 1 mm.
Witterungsschutz und Standfestigkeit
Die Seitenteile können den Pavillon komplett verschließen und werden mit Hilfe von Clips an der Oberseite sowie Klettverschlüssen an den Seiten befestigt. Die Materialstärke beträgt 270 g/m² und das Dach ist aufgrund des PVC-Materials widerstandsfähig und wasserfest. Die Seitenteile sind ebenfalls mit einer wasserabweisenden Beschichtung versehen, bestehen im Unterschied zum Dach allerdings aus Polyamid und weisen mit 180 g/m² eine etwas geringere Materialstärke auf. Doch sowohl die Seitenteile als auch das Dach bieten einen zuverlässigen Schutz gegenüber Witterungseinflüssen.
Als Zubehör befinden sich neben Aluminiumgestell und Stoffen noch stabile Heringe für die Verankerung im Boden im Lieferumfang sowie Spannseile. Zusätzlich kann eine mitgelieferte Tragetasche zur Aufbewahrung der Komponenten des Pavillons genutzt werden. Der Aufbau geht unkompliziert von der Hand und nimmt wenig Zeit in Anspruch.
3) blumfeldt Pantheon Cortina Alu Pavillon 3 x 6 m mit Raffdach und Seitenwand in Grau/Beige

blumfeldt - Partyzelt, Aluminiumkantrohr, 10x10 cm Eckpfosten...
Dieses Pavillon-Komplettset mit Raffdach ist für die Anwendung im Freien bestens geeignet. Denn egal ob auf der Terrasse oder im Garten: Dach und Seitenwände spenden Schatten und bieten Schutz vor Regen und Wind. Dabei sind die vier Seitenteile auf- bzw. abrollbar. Auch das Dach kann stufenlos aus- und eingezogen werden. Das rechteckige Design und die beigen bzw. grauen Tönen des Pavillons lassen es sowohl schlicht als auch gleichzeitig elegant wirken, so dass es sich optisch in jeden Garten gut einfügt.
Pulverbeschichtetes Aluminium als Rahmenkonstruktion
Die Konstruktion besteht aus Alminiumkantrohren, weshalb sie ein geringes Gewicht aufweist. Insgesamt kommt das Zelt daher auf ein Gewicht von gerade einmal 58 Kilogramm. Die Abmessungen des Pavillons betragen 300 cm in der Breite sowie 600 cm in der Tiefe und 225 cm in der Höhe. Die Querpfosten kommen auf eine Höhe von 201 cm und betragen in Breite und Tiefe jeweils 10 cm. Bei einer Materialdicke von 1 mm sind sie sehr strapazierfähig und durch die Pulverbeschichtung sind die Aluminiumrohre gleichzeitig auch geschützt vor Witterungseinflüssen sowie Korrosion. Die Farbe des Gerüsts ist dunkelgrau.
Farbliche Abstimmung von Rahmen und Stoff
Der beigefarbene Stoff ist aus einem waschbaren Material. Der Polyester-Stoff des Daches ist mit einer Materialstärke von 180 g/m² versehen, während die Seitenteile eine Stärke von 160 g/m² aufweist. Die Stoffe sind durch Schienen mit der Aluminium-Konstruktion verbunden und lassen sich flexibel verschieben. Der Stoff ist wasserabweisend und so auch vor Schimmelbefall geschützt. Optisch ergänzt die Farbe des Stoffes den dunkelgrauen Farbton der Metallkonstruktion.
Im Lieferumfang sind neben dem Komplettset des Pavillons auch noch das nötige Montagematerial enthalten sowie eine Montageanleitung. Bezüglich der Anleitung sehen einige Kunden allerdings noch Verbesserungsbedarf in Sachen Verständlichkeit. Laut Montageanleitung sei der Aufbau von zwei Personen innerhalb von einer Stunde zu schaffen. Nach Kundenangaben seien drei Stunden mit drei Personen schon realistischer. Andere berichten hingegen von einem unproblematischen und schnellen Aufbau.
4) INSTENT® Pro 3x6m Faltpavillon: Wasserdichter Alu Pavillon SGS und TÜV Rheinland geprüft

INSTENT Alu-Pavillon 3 x 6 m Pro 4 Seitenteile wasserdicht UV...
Dieser Pavillon verfügt über ein großzügiges Panoramafenster. Die Seitenteile erlauben daher selbst im vollständig geschlossenen Zustand den Blick nach draußen. Das Material besteht aus einem wasserdichten Polyesterstoff, welcher im Falle des Daches eine Stärke von 300 g/m² aufweist. Die zusätzliche Beschichtung mit PVC macht den Stoff besonders unempfindlich und strapazierfähig. Zusätzlich ist das Dach mit einer speziellen Imprägnierung ausgestattet, welche einen UV-Schutz von 50+ gewährleistet. Da die Nähte der Planen getaped und somit versiegelt sind, dringt auch hier kein Wasser hindurch.
Das Gestell besteht aus silbereloxiertem Aluminium. Dadurch ist der Werkstoff besonders kratzfest. Das Dach ist mit einem Scherengestell versehen und die Höhe des Pavillons ist aufgrund der Teleskopbeine variierbar. Neben Aluminiumkonstruktion und Planen befinden sich noch eine ausführliche Anleitung sowie eine Tragetasche und Befestigungsmaterial im Lieferumfang.
5) allseasonsgazebos 3 m x 6 m Wasserdicht aus Stahl

All Seasons Gazebos Pavillon, wasserdicht, 3 m x 6 m, mit Rol...
Das Dach des allseasonsgazebos besteht aus einem 260 g/m² dicken Polyesterstoff, welcher mit einer wasserabweisenden PVC-Beschichtung versehen ist. Die Seitenteile hingegen sind mit einer Schicht aus Polyurethan geschützt, um die Wetterempfindlichkeit zu minimieren. Sie sind zudem bei Bedarf flexibel abnehmbar. Eine Giebelseite ist mit einer aufrollbaren Tür versehen.
Gehalten werden die Planen von einem Gestänge aus pulverbeschichtetem Stahl. Die Pulverbeschichtung schützt das Material zuverlässig vor Korrosion. Das Dach besteht aus 24 Stützstreben, über welche die Dachplane gespannt wird. Der gesamte Pavillon ist leicht zu montieren und ebenso schnell wieder abgebaut. Um das Ganze nach dem Abbau zu verstauen und zu transportieren, kann eine mitgelieferte Tasche mit Rollen genutzt werden.
6) silvertree Pavillonset Tim | 3 x 6 m
Der weiß-blaue silvertree Pavillon verfügt über vier abnehmbare Seitenteile. Die 150 cm x 180 cm große Tür kann mit einem Reißverschluss geschlossen werden. Das gesamte Zelt wiegt etwa 50 Kilogramm und verfügt über ein Abspannsystem mit verstärkten Ecken, welche die Standfestigkeit erhöhen. Die pulverbeschichtete Stahlkonstruktion ist vor witterungsbedingte Korrosion geschützt und die Plane ist wasserabweisend. Dach und Seitenteile bestehen aus einem 260 g/m² Material. Der Polyesterstoff selbst ist 130 g/m² dick und verfügt zusätzlich über eine 130 g/m² starke Polyvinylchloridschicht.
7) HOMCOM Outsunny 3 m x 6 m Faltpavillon
Das 27 kg leichte Outsunny Zelt ist mit einem wasserabweisenden Dach ausgestattet, für welches 210D Oxford Material verwendet wurde. Dieses verfügt über eine silberne Rückbeschichtung, welche einen UV-Schutz bietet. Pulverbeschichtete Stahlrohre bilden eine klappbare Trägerkonstruktion. Diese ist mit einer Falttechnik versehen, welche den Aufbau unkompliziert und zusätzliches Werkzeug überflüssig macht. Zudem ermöglicht die Falttechnik eine komfortable Aufbewahrung. Neben Aufbauanleitung und Befestigungsmaterial liegt eine ebenfalls aus 210D Oxford bestehende Tragetasche bei.
Worauf ist beim Material eines Pavillon 3×6 m zu achten?
Bei der Wahl des Partyzeltes spielt auch die Stabilität der Plane eine Rolle. Hier sollte der Kunde sich fragen, ob das Zelt über einen längeren Zeitraum im Außenbereich stehen bleiben oder nur für ein bestimmtes Event aufgebaut werden soll.
PE-Planen: Für den kurzfristigen Einsatz
PE-Planen schützen vor Sonne und Regen, sind leicht zu handhaben und für gelegentliche Einsätze optimal, wenn z.B. das Pavillon auf- und später wieder abgebaut werden soll. Die Nähte sind meist versiegelt und somit wasserdicht.
Auch im Preis sind sie häufig günstiger als PVC-Planen. Allerdings bringen sie auch Nachteile mit sich. Denn ihre UV-Beständigkeit ist nicht mit der von PVC zu vergleichen. Daher sind sie für einen ganzjährigen Einsatz nicht geeignet.
Was ist eine PE-Plane?
PE ist die Abkürzung für Polyethylen – ein vielseitig verwendbarer Kunststoff, der z.B. bei Plastiktüten, Getränkekisten und Mülltonnen zum Einsatz kommt. Als Thermoplast wird PE weicher, je mehr man es erwärmt. Gegenüber Salzlösungen ist der Kunststoff jedoch resistent. PE wird industriell durch die Polymerisation von Ethen-Gas gewonnen, der durch die Verarbeitung von Erdöl entsteht.
Was zeichnet eine hochwertige PE-Plane aus?
Das Gewebegewicht von PE Planen liegt bei den guten Modellen zwischen 180 g/m² bis ca. 250 g/m². Bei besonders hochwertigen Planen auch bei 300 g/m². Eine qualitativ hochwertige PE-Plane ist zudem beidseitig beschichtet, stark UV-stabilisiert, 100% wasserdicht und resistent gegen Salzlösungen, Laugen und anorganische Säuren.
PVC-Plane: Für den langfristigen Einsatz
PVC ist die Abkürzung für Polyvinylchlorid. Das Material wird z.B. für Fußbodenbelag verwendet. Die Stabilität ist bei den PVC-Planen höher als bei den PE Planen. PVC Kunststoffe sind wesentlich robuster, widerstandsfähiger, wetterfester und daher auch für einen längeren Einsatz im Außenbereich geeignet. Zudem ist PVC schwer entflammbar und resistent gegen Alkohole und Säuren. Dafür sind PVC-Planen allerdings auch etwas teurer und schwerer als PE.
Hochleistungspolyester
Einige hochwertige 3×6 m Pavillons sind mit Hochleistungspolyester und einer zusätzlichen PVC-Beschichtung ausgestattet und bieten hohe Belastbarkeit gegenüber möglicher Temperaturschwankungen, eine hohe Reißfestigkeit und eine Wasserdichtigkeit von 100% [7]. Empfehlenswert sind Dachplanen aus mindestens 260 g/m² (Gramm pro Quadratmeter) Hochleistungs-Polyester. Die robusteren Modelle besitzen Dachplanen aus 400 g/m² Hochleistungs-Polyester.
Aluminium oder Stahl bei einem 3×6 m Pavillon?
Als erstes ist zu sagen, dass die Haltbarkeit bei beiden Materialien sehr hoch ist.
Aluminium ist zwar prinzipiell leichter als Stahl. Stahl ist dafür stabiler und weist eine höhere Tragfähigkeit auf. Doch bei der Herstellung von Rahmenkonstruktionen werden die Profile meist in ihrer Profilstärke variiert. Das Gestänge von Stahlkonstruktionen wird häufig dünnwandiger produziert, so dass sich das in einem leichteren Gesamtgewicht widerspiegelt. Trotz des an sich unterschiedlich schweren Materials kommen Pavillons aus Aluminium und Stahl bei einer vergleichbaren Größe häufig auf ein ähnliches Gewicht und Stabilität. Entscheidend beim Kauf ist die Dicke der Wände der Alu- und Stahl-Profile:
Profil Durchmesser und Wanddicke entscheidend
Die optimale Profilstärke für einen Pavillon aus Stahl beträgt 1,2 mm, mindestens jedoch 0,8 mm. Das Profil sollte einen Durchmesser von mindestens 30 mm, besser ca. 40 mm aufweisen.
Die optimale Profilstärke für einen Pavillon aus Aluminium beträgt 1,6 mm, mindestens jedoch 1,0 mm. Das Profil sollte einen Durchmesser von mindestens 32 mm, besser ca. 40 mm aufweisen.
Aluminium ist korrosionsbeständiger
Für Aluminium spricht allerdings, dass es eine höhere Korrosionsbeständigkeit als Stahl. Die Stabilität der Gestänge hängt nämlich vorwiegend von der Anfälligkeit für Korrosion ab. Aluminium bildet im Kontakt mit Sauerstoff eine natürliche Oxidschicht von ca. 2 – 3 nm, die nicht porös ist. Diese Oxidschicht schützt das Aluminium vor Korrosion. Dennoch sollte man bei Aluminium darauf achten, keinen Putzlappen zu verwenden, mit dem vorher Stahl gereinigt wurde und keine Reiniger mit pH-Werten >8,5.
Zwar wird bei Stahlgestängen in der Regel eine Pulverbeschichtung gegen Korrosion aufgetragen, doch einen hundertprozentigen Korrosionsschutz bietet diese auch nicht. Vor allem bei Faltpavillons kann es beim Auf- und Abbau des Zeltes zu Kratzern in der Beschichtung kommen. An diesen Stellen kann wiederum Rost ansetzen.
Um die Lebensdauer des Stahl-Pavillons zu erhöhen, sollten die Stangen regelmäßig auf Beschädigungen untersucht und Kratzer mit Hilfe eines Lackstifts ausgebessert werden. Sollten sich bereits Roststellen gebildet haben, sollten diese mit Schmirgelpapier abgetragen werden. Anschließend ist die Erneuerung der Metallgrundierung samt einem Neuanstrichs mit Schutzlack nötig.
Wasserdicht und wetterfest
Ein Pavillon sollte nicht nur vor Sonneneinstrahlung schützen, sondern ebenso vor Regen. Daher ist vor dem Kauf darauf zu achten, ob der Pavillon dieses Kriterium erfüllt. Eine Beschichtung mit Polyamid oder PVC ist nicht nur in Bezug auf die UV-Undurchlässigkeit relevant. Einerseits werden so natürlich die im Pavillon befindlichen Gäste vor der Strahlung geschützt, andererseits werden auch das Material von Dach und Seitenteilen selbst damit weniger empfindlich gegenüber der Witterung. Denn UV-Strahlen lassen Kunststoffe auf Dauer ausbleichen und spröde werden.
Eine Beschichtung schützt die Planen gleichzeitig gegen Schimmel. Denn die Kunststoffe sind wasserabweisend und bleiben daher trocken.
Auch die Metallkonstruktion sollte für die Anforderungen der Witterung gewappnet sein. So sind Pulverbeschichtungen oder Zinklegierungen bei Stahl effektive Schutzvorkehrungen, damit kein Rost ansetzen und sich ausbreiten kann.
Die Frage nach der Farbwahl
In Bezug auf die Farbe gilt der persönliche Geschmack des Nutzers. Allerdings sind vor allem die Farben weiß, blau, grau, grün, schwarz, anthrazit und braun häufig zu haben. Aber auch rote, gelbe oder weitere Farbvarianten werden angeboten.
Vorteile eines 3 x 6 m Pavillons in Weiß
Generell ist jedoch zu empfehlen, dass man sich eine Farbe aussucht, die dezent ist und an der man sich nicht zu schnell „satt sieht“. Weiße Pavillons haben den großen Vorteil, dass sie durch die Sonneneinstrahlung nicht verblassen können. Außerdem heizen sich helle Zelte im Inneren weniger schnell auf als dunkle.
Durchgangshöhe eines 3×6 m Pavillons
Die Höhe des Zeltes sollte natürlich auch für größer gewachsene Gäste nicht zum Problem werden. Auch wenn das Zelt hauptsächlich für ein gemütliches Beisammensitzen gedacht ist, sollte sich die Durchgangshöhe dennoch auf mindestens 190 cm belaufen. Noch besser sind Zelte, deren Durchgangshöhe 200 cm oder sogar 220 cm beträgt. Vor allem bei Faltkonstruktionen besteht sonst die Gefahr, sich bei entsprechender Körpergröße an den Streben des Daches den Kopf zu stoßen.
Pavillon 3×6 aus Holz mit Raffdach
Diese Pavillons bieten zwar durch eine Plane auf UV-beständigem Polyester oder Textil einen zuverlässigen Schutz gegen die Sonne. Doch sie können auch je nach Wetterlage einfach zusammengerafft werden, um frische Luft und Sonne hineinzulassen. Während die Pfosten des Pavillons für den ganzjährigen Aufenthalt geeignet und somit für den festen Verbleib im Garten geeignet sind, sollte das Raffdach über die Wintermonate abgenommen und eingelagert werden.
Seitenteile bei einem Pavillon 3×6 m: Ja oder Nein?
Pavillons werden mit oder ohne Seitenteile angeboten. Je nach eigenen Geschmack und Bedarf können auch passende Seitenteile nachbestellt werden, sofern der Händler dies anbietet. Sofern nicht nur ein Schutz vor Sonne vorgesehen ist, sondern man im Inneren des Pavillons auch vor Regen und Wind geschützt sein möchte, ist der Kauf zusätzlicher Seitenteile ratsam.
Wie läuft der Aufbau eines 3 x 6 m Pavillons ab?
Der Aufbau eines Pavillons geht je nach Konstruktion relativ schnell vonstatten. Es sollten zumindest zwei Personen am Aufbau beteiligt sein, doch meist ist die Montage innerhalt weniger Stunden zu bewältigen. Meist wird zunächst das Dach aufgebaut und mit der Dachplane bespannt. Anschließend können die Standfüße angebracht und mit dem entsprechenden Zubehör im Boden verankert werden. Danach werden die Seitenteile angebracht. Faltpavillons können laut Herstellerangaben auch von einer einzelnen Person aufgebaut werden. Generell gilt, je größer und schwerer die Konstruktion ist, desto mehr Personen und Zeit werden für den Aufbau benötigt.
Was ist ein Anbau Pavillon?
Anbaupavillons werden an einer Hauswand angebracht. Somit dienen sie der Überdachung von Terrassen oder auch Hauseingängen. Anders als Partyzelte werden diese Pavillons fest angebracht und nicht bei Bedarf abgebaut. Das Dach kann entweder aus festen Kunststoffplatten oder aber auch aus einem Raffdach bestehen. Es können hier ebenfalls Seitenteile angebracht werden, welche dem Sonnen-, Sicht- oder Windschutz dienen.
Welches Zubehör gibt es bei einem Pavillon 3×6 m?
- Da man sich in einem Pavillon in der Regel im Außenbereich aufhält, sind auch schnell Störenfriede in Form von Mücken oder Wespen zur Stelle. Um diese fernzuhalten, können Moskitonetze oder Fliegengitter angebracht werden. Diese sind besonders dann sinnvoll, wenn der Pavillon nicht über Seitenteile verfügt.
- Um etwas mehr Atmosphäre zu schaffen, können Laternen, LED-Lichterketten oder Solarleuchten angebracht werden.
- Auch in puncto Standfestigkeit können weitere Maßnahmen getroffen werden. Zwar sind im Lieferumfang der meisten Pavillons Heringe zur Befestigung im Boden enthalten. Doch zusätzliche Gewichte aus Stahl oder Sandsäcke an den Standbeinen können besonders bei leichten Faltpavillons für einen besseren Halt am Boden sorgen.
- Zudem besteht auch die Möglichkeit, die Partyzelte zu beheizen. Beliebt sind hierfür vor allem Heizstrahler, da sie eine hohe Reichweite aufweisen. Dabei zu beachten ist allerdings ein angemessener Sicherheitsabstand zur Plane. Auch weitere Sicherheitshinweise des jeweiligen Heizungsherstellers sind zu beachten.
Quellen und weiterführende Informationen
- Stahl oder Aluminium: Was ist besser?
- www.stroff.at/kontaktkorrosion/
- gleich.de/aluminiumwissen/aluminium-rostet-nicht/
- www.blauarbeit.de/blog/auftraggeber/tipps/korrosionsschutz
- www.heimwerker.de/rostschutz-lange-haltbarkeit-fuer-gegenstaende-aus-metall/
- www.profizelt24.de/Partyzelte-Pavillon/pvc-zelt-pe-zelt-was-ist-besser/
- www.profizelt24.de/Partyzelte-Pavillon/ratgeber-wasserdichtigkeit-bei-partyzelten/