Hochleistungsmixer und Profi-Smoothie-Maker JTC OmniBlend V im Test

Die verlinkten Produkte werden durch den jeweiligen Shop verkauft.
Profi Smoothie Maker TM800 Power Hochleistungsmixer Schwarz 2,0 l BPA-FREI Standmixer mit 6 Edelstahlmesser - kraftvoller 3PS Motor
» Bei Amazon ansehen
Profi Smoothie Maker TM800 Power Hochleistungsmixer Schwarz 2,0 l BPA-FREI Standmixer mit 6 Edelstahlmesser - kraftvoller 3PS Motor...

Heute testen wir den Hochleistungsmixer und Profi-Smoothie-Maker JTC OmniBlend V. Dieser zeichnet sich durch seiner hohen Leistung aus, bei einem gleichzeitig relativ günstigen Preis (in unserem Fall 238,95 Euro bei Amazon).

Das Gerät wurde ordentlich verpackt geliefert und war schnell, innerhalb weniger Minuten, ausgepackt zusammengebaut.

Der Mixer wird mit einem Behälter geliefert, der ein Fassungsvermögen von 2 Liter hat. Der Deckel des Mixbehälters besteht aus zwei Teilen. Der mittlere, durchsichtige Teil kann entfernt werden, um beispielsweise Flüssigkeiten nachzufüllen. Die Öffnung in der Mitte des Deckels dient aber auch dazu, um mit dem mitgelieferten Stößel während des Zerkleinerns Lebensmittel nachdrücken zu können. Der Hersteller hat bei dem Mixbehälter auf die Verwendung von schädlichem BPA (Bisophenol A) verzichtet.

Bedienung

Zunächst einmal steht der Mixer durch seinen robusten Standfuß sicher und fest auf der Arbeitsfläche. Die Verwendung selbst ist kinderleicht und praktisch selbsterklärend. Die Tasten für die Bedienung sind sehr übersichtlich am Fuß des Gerätes angebracht. Auch deren Beschriftung ist eindeutig. Positiv ist hier anzumerken, dass der Smoothie-Maker über einen gesonderten Ein- und Ausschalter verfügt. Das Gerät kann sich also nicht aus Versehen in Gang gesetzt werden. Die Bedienleiste ist mit einem Schutz überzogen, der ganz einfach abgewischt werden kann. Sollten also (klebrige) Flüssigkeiten darauf verschüttet werden, so ist das kein Problem.

Programme und Geschwindigkeiten
Bedienung des Mixers: Programme und Geschwindigkeiten

Dabei kann die Leistung in drei Stufen gewählt werden. Die Rotationsgeschwindigkeit beginnt bei 13.300 Umdrehungen pro Minute. In der mittleren Geschwindigkeit sind es 26.600 Umdrehungen pro Minute und in der schnellsten Stufe 38.000 Umdrehungen pro Minute. Neben diesen 3 Geschwindigkeitsstufen (LOW, MED, HIGH) gibt es die Pulsfunktion. Die Pulsfunktion ist dafür gedacht, dass man etwas kurz mixt. Man kann somit die Konsistenz des Mixguts besser bestimmen. Außerdem gibt es noch drei Tasten zum Einstellen eines Timers. Hier kann zwischen 35, 60 und 90 Sekunden gewählt werden. Wird einer der Timer eingestellt, dann wechselt das Messer währenddessen automatisch die Drehrichtung. Am Ende ertönt dann ein Signalton.

Die Leistung: Motor und Messer

Ein kräftiger Motor ist für das Zerkleinern der unterschiedlichsten Lebensmittel natürlich enorm wichtig. Das gilt aber auch für die Messer, die Obst, Gemüse und Nüsse zerkleinern sollen. Der Profi-Smoothie-Maker arbeitet mit einer hohen Leistungsaufnahme von 950 Watt.

 

Beim Profi-Smoothie-Maker JTC OmniBlend V besteht der robuste Messerblock aus sechs Stahlklingen, die in unterschiedliche Richtungen ausgerichtet sind. Damit wird der Smoothie-Maker mit den unterschiedlichsten Lebensmitteln fertig und zerkleinert diese wirklich gleichmäßig und gut. Wobei es ein Vorteil ist, dass die Geschwindigkeit eingestellt werden kann. Denn nicht bei jedem Frucht-Smoothie wird die volle Leistung gebraucht. Auch die drei Timer-Zeiten sind sehr praktisch, wenn bestimmte Rezepte zum wiederholten Mal angefertigt werden.

Stahl-Klingeln des OmniBlend
Stahl-Klingeln des OmniBlend

Was kann man mit dem OmniBlend V Mixer verarbeiten?

Der kraftvolle Motor zerkleinert weiche und feste Lebensmittel gleichermaßen gut. Auch gefrorene Früchte stellen für den Smoothie-Maker kein Hindernis dar. Sogar harte Nüsse bezwingen die sechs Stahlmesser problemlos. Der Smoothie-Maker kann damit also zu weit mehr als nur zur Herstellung leckerer Smoothies verwendet werden. Dabei werden die Smoothies derart cremig, dass man sie ohne lästige Fasern und Stückchen genießen kann.

Bananen-Milchshake
Bananen-Milchshake

Unter anderem kann man ihn zur Herstellung von leckeren Sorbets, Eis aus gefrorenen Früchten und Milch, Dips, Mandelmus oder Kokosmilch aus frischen Kokosnüssen verwenden.

Mandeln zerkleinert
Mandel Paste
Mandel Paste

 

Mandelmilch Beutel
Mandelmilch Beutel mitgeliefert

Lautstärke

Ein großer Nachteil des kraftvollen Motors ist die enorme Geräuschentwicklung während des Betriebs. Schlafende Nachbarn könnten sich von dem Gerät durchaus gestört fühlen, wenn man es zu früher Morgenstunde betreibt. Die Lautstärke ist allerdings kein Problem dieses speziellen Modells. Alle Mixer, die mit einer hohen Drehzahl arbeiten sind recht laut.

Die Reinigung

Die Reinigung des Mixbechers geht einfach und schnell. Um alle Rückstände aus dem Behälter zu entfernen, befüllt man ihn mit ein wenig Wasser und gibt einen Tropfen Spülmittel dazu. Der Behälter wird dann auf den Mixer aufgesetzt und für wenige Sekunden in Betrieb genommen. Die Messer übernehmen dabei die Reinigungsarbeit und werden gleichzeitig selbst gereinigt. Danach braucht man den Behälter nur noch mit klarem Wasser ausspülen und trocknen.

Sicherheit

Wenn ein Gerät mit mehr als 30.000 Umdrehungen arbeitet, dann entsteht dadurch natürlich eine gewisse Temperatur im Motorraum. Diese erhöht sich noch einmal, je mehr Widerstand die eingefüllten Lebensmittel den Messern bieten. Daher ist es enorm wichtig, dass so ein Mixer mit bestimmten Sicherheitsfunktionen ausgestattet ist. Der Profi-Smoothie-Maker JTC OmniBlend V verfügt über einen integrierten Überhitzungsschutz und einen Überlastungsschutz. Wenn im Gerät also eine bestimmte Temperatur erreicht wurde, dann schaltet der Motor automatisch aus. Auch wenn der Widerstand im Mixbehälter zu groß für die Messer wird, schaltet sich das Gerät automatisch ab. Das schützt den Motor vor Schäden. Zudem wird so verhindert, dass es zu einem Schmorbrand kommen kann.

Rezeptbuch für Smoothies dabei

Im Lieferumfang sind eine Bedienungsanleitung und ein Rezeptbuch für Smoothies enthalten.

Rezeptbuch beiliegend
Rezeptbuch beiliegend

Der Standmixer ist mit einer praktischen Kabelaufwicklung ausgestattet. Auf den Motor des Gerätes gibt der Hersteller 5 Jahre Garantie.

Die Vorteile

  • leistungsstarker Motor
  • großer, BPA-freier Behälter
  • sechs hochwertige Stahlmesser
  • robuste Bauweise
  • intuitive und einfache Bedienung
  • Sicherheitssausstattung

Die Nachteile

  • enorm laut

Fazit: Hochleistungsmixer mit gutem Preis-Leistungsverhältnis

Der Leistungsstarke Profi-Smoothie-Maker JTC OmniBlend V überzeugt in unserem Test mit einer sehr guten Leistung – und das zu einem sehr guten Preis. Der kraftvolle Motor kann in drei Stufen eingestellt werden, die Bedienung des Gerätes ist sehr intuitiv, die Messer sind von guter Qualität und der Behälter ist frei von schädlichem BPA. Insgesamt ist der Smoothie-Maker damit rundum empfehlenswert.

» Hier bei Amazon zu kaufen

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"