TOP 4 Pavillons mit festem Dach – Winterfest (Hardtop)

Die verlinkten Produkte werden durch den jeweiligen Shop verkauft.

Hardtop Alu Pavillon Symbolbild

Ein Alu Pavillon ist für Menschen, die praktisch denken und keine Zeit in Pflege investieren möchten. Wer sich für ein Pavillon aus Aluminium entscheidet, wird es besonders einfach in der Pflege und Wartung haben. Denn Alu Pavillons sind witterungsbeständiger und langlebiger als Holzpavillons. Ein Hardtop Alu Pavillon muss nicht mit Holzschutzmittel behandelt werden, imprägniert oder regelmäßig gestrichen werden. Pilzbefall, Schimmel oder Risse im Material können hier nicht befürchtet werden.

Welche Vorteile hat ein Dach aus Polycarbonat?

  • Schutz vor Sonne und Regen
  • Belastungsfähiger als Acrylglas 
  • Hohe Schlagfestigkeit
  • Unempfindlicher gegen Kratzer und Stöße

Alu Pavillions können auf verschiedene Arten überdacht werden: Mit einem festen Dach aus Stegplatten oder aber auch in Form einer Stoffabdeckung bzw. eines raffbaren Baldachins. Sofern man den Pavillion nicht nur als Sonnenschutz plant, sondern auch bei Regen die frische Luft im Garten genießen will, ist ein Alu-Pavillion mit festem Dach die bessere Wahl. Dabei hat man die Wahl zwischen Stegplatten (Holhlkammerplatten) aus Plexiglas oder Polycarbonat. Plexiglas bzw. Acrylglas bietet einen stärkeren Echtglas-Effekt, ist aber bruchempfindlicher und kratzempfindlicher als Polycarbonat.

Polycarbonat ist belastungsfähiger und besitzt eine doppelt so hohe Schlagfestigkeit. Allerdings kann es mit der Zeit bei stärkerer UV-Belastung vergilben. Deshalb sollte man darauf achten, dass das Material UV-stabilisiert ist. Zudem sind Polycarbonate unempfindlicher gegen Kratzer und Stöße. Polycarbonat ist glasklar, milchig weiß oder auch getönt (z.B. Bronze-Ton) erhältlich.

Was sind Doppelstegplatten?

Stegplatten, auch Hohlkammerplatten genannt, sind Platten aus hochwertigem Kunststoff (Acrylglas oder Polycarbonat), die aus zwei übereinanderliegenden Platten bestehen. Sie sind durch Stege miteinander verbunden, wodurch zwischen den Platten nebeneinander gereihte hohle Luftkammern entstehen. Diese machen das Material sehr schlagzäh und robust. Zudem sind Stegplatten leicht und günstig.

1) Palram Palermo 3600 Hardtop Alu Pavillon 3,6 x 3,6 m

Palram Canopia Palermo 3600 Gartenpavillon: Hchst Widerstandsfhig, Hardtop Pavillon Robuste Aluminiumkonstruktion Mit Dach Aus Polycarbonat. Ideal Als Freistehende Berdachung, 360x360x295 cm, Grau
Bei Amazon ansehen
Palram Canopia Palermo 3600 Gartenpavillon: Hchst Widerstands...

Der Hersteller Palram setzt seinen Fokus auf Langlebigkeit, Widerstandsfähigkeit und Sicherheit. Der Pavillon bietet sowohl Schutz vor Sonne als auch vor Regen. Die Materialien und die Konstruktion wurden so gewählt, dass der Pavillon selbst Unwettern standhält. Der Palermo 3600 Hardtop hat eine quadratische Grundfläche von 360 cm x 360 cm, während sich die Höhe auf 295 cm beläuft. Der Pavillon weist eine Schneelastigkeit von 120 kg/m² auf. Die Windbeständigkeit liegt bei einer Windstärke von bis zu 90 km/h. Aufgrund ihrer Witterungsbeständigkeit besteht nicht die Notwendigkeit, die Paneele vor dem Winter zu demontieren.

Pulverbeschichtung und unsichtbare Schweißnähte gegen Rost

Die robuste Konstruktion ist durch die Widerstandsfähigkeit gegenüber Korrosion nicht nur langlebig, sondern es fallen dadurch auch keinerlei Wartungsarbeiten an. Beim Material des Gestells handelt es sich um Aluminium. Die Profile sind sowohl pulverbeschichtet als auch rostbeständig und vorgebohrt. Letzteres erleichtert den Aufbau. Die Farbe des Gestells ist Anthrazit und Verbindungen bestehen aus verzinktem Stahl. Sämtliche Schweißnähte sind unsichtbar und ermöglichen so einen zusätzlichen Schutz vor Rost.

Robuste Paneele schützen vor Hitze und Nässe

Die Dachpaneele sind aus hochwertigem Polycarbonat hergestellt. Diese bronzefarbenen Hohlkammerpaneele sind äußerst widerstandsfähig und bieten einen vollständigen Schutz gegen UV-Strahlung. Gleichzeitig erzeugt die Färbung der Paneele einen angenehmen Schatten, da sie nur 15 % des natürlichen Lichteinfalls hindurch lassen. Das Dach aus Polycarbonat ist so hergestellt, dass die Wärmeübertragung niedirg ist und unter dem Dach nur wenig Hitze aufgestaut wird im Vergleich zu herkömmliche Pavillions mit Polycarbonat Dach.

Schraubenfreies Dach und Regenrinnen sorgen für Trockenheit

Das Dachsystem ist so konstruiert, dass keine Schrauben verwendet werden. Da bei Schraubverbindungen auch immer ein kleiner Spalt zwischen Schraube und Material bestehen kann, ermöglicht dies ein Durchregnen. Durch das Dach dieses Pavillons wird es allerdings nicht durchregnen, da diese möglichen Spalte von vornherein nicht gegeben sind. So kann man bei Regen im Trockenen sitzen. Zusätzlich liegen integrierte Regenrinnen vor, welche das Regenwasser ableiten. Des Weiteren ist in der Mitte des Daches eine Abzugsöffnung vorhanden. Diese ermöglicht beispielsweise den Abzug von Rauch, wenn unter dem Pavillon gegrillt wird.

Zubehör für den Pavillon

Optional können bei Palram auch Vorhänge oder Moskitonetze geordert werden. Zwar sind diese in der Grundausstattung nicht enthalten, doch die dafür benötigten Schienen sind in die Konstruktion eingelassen. Des Weiteren wird vom Hersteller noch ein LED-Kit angeboten. Hierbei handelt es sich um eine wasserfeste LED-Elektronik, welche eine Leistung von 25 Watt aufweist. Dieses LED-Set ist für den Outdoor-Einsatz geeignet und verleiht dem Pavillon vor allem bei Dunkelheit noch einmal eine ganz andere Optik.

10 Jahre Herstellergarantie und recyclebare Materialen

Der Hersteller gibt nicht nur zehn Jahre Garantie auf sein Produkt, sondern bietet ebenfalls einen lokalen Kundenservice an. Zudem gibt er an, dass die verwendeten Materialien zu hundert Prozent recycelt werden können.

Schneller und unkomplizierter Aufbau

Der Pavillon ist laut Kunden binnen weniger Stunden aufgebaut, selbst wenn keine langjährigen Erfahrungen im Handwerk beim Kunden vorhanden sind. Hierzu bietet es sich an, dass sich zwei Personen um den Aufbau kümmern. Das Einsetzen Hohlkammerpaneele gestaltet sich recht simpel, da diese passend zugeschnitten sind und sich leicht in die Dachkonstruktion einschieben lassen. Neben der Aluminium-Konstruktion und den Dachplatten aus Polycarbonat, befindet sich auch ein Befestigungskit im Lieferumfang. Falls Sie sich nach dem erstmaligen Aufbau also doch noch einmal für einen anderen Standort entscheiden, so ist dieser Wechsel problemlos umsetzbar.

2) TOOLPORT Gartenpavillon 3×4 m

TOOLPORT Gartenpavillon 3x4 m wasserdicht ALU Deluxe Polycarbonat Dach ca. 8mm Pavillon 4 Seitenteile Partyzelt grau 9x9cm Profil
Bei Amazon ansehen
TOOLPORT Gartenpavillon 3x4 m wasserdicht ALU Deluxe Polycarb...

Dem hochwertigen Pavillon vom Hersteller Toolport kann eine maximale Schneelast von 80 kg/m² zugemutet werden. Aufgrund dessen wird er als winterfest kategorisiert und muss zur kalten Jahreszeit hin nicht abgebaut werden. Daher kann ihm auch ein fester Platz im Garten zugeschrieben werden.

Zuverlässiger Schutz vor UV-Strahlung bei dennoch angenehmem Lichteinfall

Die Dachplatten bestehen auch einem 8 mm staken Polycarbonat-Doppelstegplatten. Diese sind transparent und nur mit einer leichten Grauschattierung versehen. Die Dachplatten sind nicht nur bruchsicher, sondern sie bieten auch einen zuverlässigen Schutz gegen UV-Strahlung. Der von den UV-Platten abgefangene Anteil der UV-Strahlung entspricht einem Lichtschutzfaktor über 50. Dennoch bleibt ein angenehmer Lichteinfall erhalten. Sollte es abends zu dunkel unter dem Pavillon werden, besteht dank eines integrierten Hakens im Dach auch die Möglichkeit, eine Beleuchtung zu befestigen. Dazu zeichnet sich das Dach auch durch seine Wasserundurchlässigkeit aus.

Mehr als nur Dekoration

Die Konstruktion besteht aus Aluminium und wird durch rostfreie Schrauben aus Edelstahl zusammengehalten. Die entsprechenden Gewinde sind in den Profilen eingebolzt. Getragen wird das Ganze von 9 x 9 cm starken Pfosten, welche eine hohe Standfestigkeit erlauben. Die Stabilität der Konstruktion wird zudem von Dekorelementen zwischen den Pfosten im oberen Bereich gewährleistet. Diese sind daher nicht nur ein hübscher Blickfang, sondern auch funktional.

Seitenschals mit Reißverschlüssen

Um Regentropfen abzufangen, welche durch den Wind in das Innere des Pavillons getragen werden, können die im Lieferumfang enthaltenen Seitenschals ganz einfach zugezogen werden. Diese vier taupe-farbenen Seitenteile bestehen aus 180 g/m dickem Polyester, welche zusätzlich mit einer PU-Beschichtung versehen sind. Eingehängt werden sie mittels mitgelieferter Haken in ein System aus Doppelschienen. Zudem ist der Pavillon ringsum verschließbar, da die Seitenteile mit Reißverschlüssen ausgestattet sind.

Die Gesamthöhe des Pavillons beträgt 270 cm. Bis zu den Dekorelementen sind es vom Boden aus immer noch 190 cm. Die Länge des Pavillons beläuft sich auf 400 cm und in der Breite liegen 300 cm vor.

Der Aufbau geht schnell und alle benötigten Montagematerialien liegen bei

Der Aufbau sollte zusammen mit einer zweiten Person laut Herstellerangaben nicht mehr als etwa drei Stunden in Anspruch nehmen. Die Aufbauanleitung ist leicht verständlich und auch sind alle benötigten Montagematerialien in der Lieferung inklusive. Weiteres Werkzeug ist demnach nicht notwendig. Die Profile sind vorgebohrt und erleichtern damit den Zusammenbau. Auch das qualitativ hochwertige Verbindungssystem ermöglicht einen unkomplizierten Aufbau innerhalb von wenigen Stunden. Um den Pavillon sicher im Fundament zu verankern, liegen der Lieferung zusätzlich acht Bodenanker bei. Die Aluminiumpfosten sind zudem noch mit Abdeckkappen ausgestattet.

3) Sojag Aluminium Pavillon Überdachung Gazebo Verona 3 x 4,2 m

Sojag Aluminium Pavillon Gazebo Verona 10x14 inkl. Moskitonetz 298x423 cm
Bei Amazon ansehen
Sojag Aluminium Pavillon Gazebo Verona 10x14 inkl. Moskitonet...

Robustheit und moderne Optik treffen zusammen

Sojag ist wahrscheinlich der bekannteste kanadische Hersteller von Pavillons. Da die Witterungsbedingungen in Kanada vor allem im Winter deutlich von denen hier in Europa abweichen und wesentlich strenger sind, hat der Hersteller verständlicherweise ein Augenmerk auf die Robustheit und Stabilität seiner Produkte gelegt. Daneben zeichnet dieser Pavillon sich allerdings gleichzeitig auch durch seine moderne Optik aus.

Gegen sämtliche Witterungsbedingungen gerüstet

Der Aluminium Pavillon Gazebo Verona ist sowohl gegen Schnee als auch Regen, sowie Sonne bestens gewappnet. Der Pavillon kommt problemlos mit einer Schneelast von 125 kg/m² zurecht. In Kombination mit der allgemeinen Witterungsbeständigkeit, der UV-Resistenz und der Korrosionsfreiheit kann man den Pavillon im Winter im Garten stehen lassen. Man erspart sich somit den sich wiederholenden Auf- und Abbau.

Doppelstegplatten als Schutz vor Hitze und Sonne

Das Dach ist mit UV-beständigen Doppelstegplatten ausgestattet. Diese bestehen auch einem langlebigen Polycarbonat und sind sowohl witterungsbeständig als auch praktisch unzerbrechlich. Die Materialstärke liegt bei 6 mm. Die Platten sind bronzefarben und lassen einen atmosphärischen Lichteinfall zu. Dennoch fangen sie genug Sonnenstrahlen ab, um bequem im Schatten zu sitzen und sich eine kleine Auszeit von der Sommerhitze zu nehmen.

Neuartige Beschichtung ermöglicht lange Lebensdauer

Die Rahmenkonstruktion besteht aus pulverbeschichtetem und damit rostresistentem Aluminium, welche durch Edelstahlschrauben zusammengehalten wird. Diese sind ebenfalls äußerst widerstandsfähig gegenüber Korrosion. Das Gestell weist den Farbton Anthrazit auf. Die hierfür verwendete und neuartige Akzo-Nobel Pulverbeschichtung muss nicht nachgestrichen werden und verlängert gleichzeitig die Lebensdauer des Materials.

Die 12,57 Quadratmeter Grundfläche bieten ausreichend Platz für Gartenmöbel und Gäste

Der Pavillon ist 423 cm breit und 298 cm lang. Die Firsthöhe liegt bei 260 cm. Daraus ergibt sich eine Grundfläche von 12,57 m², während sich die Wandhöhe auf 191,5 cm beläuft. Die gesamte Konstruktion kommt dabei gerade einmal auf ein Gewicht von 77 Kilogramm. Das Dach wird von vier Pfosten gehalten, welche sowohl in der Breite auch in der Tiefe 7,6 cm aufweisen. Diese werden mittels der in den Füßen vorhandenen Bohrlöchern im Boden verankert. Pro Fuß liegen drei Bohrlöcher vor. Hierzu sind demnach insgesamt zwölf Schrauben und Dübel erforderlich. Der Aufbau des Pavillons gelingt nach Kundenangaben innerhalb von etwa vier bis fünf Stunden, sofern zwei Personen an der Montage beteiligt sind. Auch die gut verständliche Aufbauanleitung scheint ihren Beitrag am unkomplizierten Aufstellen des Pavillons zu leisten.

Moskitonetze inklusive – Vorhänge können optional dazugekauft werden

Im Lieferumfang sind nicht nur Montagematerial, die Rahmenkonstruktion sowie die Doppelstegplatten enthalten. Zusätzlich befinden sich noch passende Moskitonetze im Paket. Falls nicht nur stechende Insekten, sondern auch neugierige Blicke abgehalten werden sollen, so sind auch andere Vorhänge im Sortiment von Sojag zu finden.

4) Palram Martinique Pavillon 5000: Hardtop Alu Pavillon 3,6 x 4,9 m

Palram Canopia Martinique 5000 Gartenpavillon: 10 Jahre Garantie. Höchst widerstandsfähig, Hardtop Pavillon 492 x359 cm. Robuste Aluminiumkonstruktion mit Dach aus Polycarbonat.
Bei Amazon ansehen
Palram Canopia Martinique 5000 Gartenpavillon: 10 Jahre Garan...

Optisch macht sich der Martinique Pavillon 5000 in jedem Garten gut. Das Design ist sowohl schlicht als auch elegant. Doch nicht nur das Visuelle steht hier im Fokus, sondern viel mehr noch die Funktionalität. Der Pavillon ist mit seiner massiven Aluminiumkonstruktion sehr stabil. Die Pfostenmaße betragen 145 mm x 90 mm. Auch die Materialstärke ist höher als bei den meisten anderen Pavillons. Diese beträgt hier nämlich 1,4 mm statt den üblichen 1,0 mm. Eine größere Aluminium-Dicke als die gewöhnliche, macht sich grundsätzlich in einer längeren Haltbarkeit bemerkbar.

Hohe Standfestigkeit

Das Aluminium der gesamten Konstruktion ist pulverbeschichtet und resistent gegenüber Korrosion. Zudem gibt es auch keine Schweißnähte in der Überdachung, die Rost eine potenzielle Angriffsfläche bieten könnten. Da im Dach keine Schrauben verwendet werden, besteht auch nicht die Gefahr des Durchregnens. Zudem sorgen die mit 16 Betonankern versehenden Pfosten für einen stabilen Stand. Normal werden ca. 8 Anker verwendet, d.h. hier wird ein überdurchschnittlich hohe Anzahl für mehr Stabilität eingesetzt.

Belastbar und schützend

Auch das Dach ist mit seinen 6 mm starken und UV-beständigen Doppelstegplatten überaus robust. Die gesamte Konstruktion hält eine Schneelast von 120 kg/m² auf. Auch die Windbeständigkeit mit bis zu einer Windstärke von bis zu 90 km/h kann sich sehen lassen. Die bronzefarbenen Dachplatten sorgen zwar einerseits für einen gewissen Lichteinfall, andererseits jedoch auch für einen Schutz gegen schädliche UV-Strahlung dank einer Lichtundurchlässigkeit von 85% (ansttat wie sonst bei den meisten Modellen üblichen 50%). Angebracht werden die Dachplatten mittels Klickverschlüssen. Auch der restliche Aufbau des Pavillons ist aufgrund der detaillierten Anleitung von zwei Personen ohne Probleme zu bewältigen.

Kann ein Hardtop Alu Pavillon durch Hagel zerstört werden?

Die meisten in Deutschland agebotene Alu Pavillons mit Dach aus Polycarbonat Doppelstegplatten sind so konstruiert, dass sie die Wetterbedingungen unter deutschen Klimaverhältnissen standhalten. Sie besitzen eine besonders hohe Schlagzähigkeit und Unzerbrechlichkeit. Jedoch können Hagelschauer mit großen Hagelkörnern auf das Dach einschlagen und Schäden an den Dachplatten verursachen. Dieser Wetterschaden könnte ein Fall für die Versicherung sein. Sie müssen darauf achten, dass die abgeschlossene Hausrats- oder Wohngebäudeversicherung für das Haus, das Pavillon mit versichert, und zwar am Ort wo das Pavillon stehen wird. In der normalen Hausratsversicherung ist ein Pavillon in der Regel nicht mitversichert. Man muss es in der jeweiligen Police speziell vereinbaren. Eventuell ist auch die Möglichkeit einer Aufnahme des Pavillons in einen bestehenden Vertrag möglich. Dazu fragen Sie am besten Ihren Versicherungsanbieter.

Praktisches Zubehör für den Alu Pavillon mit festem Dach

  • Moskitonetz: Ein feinmaschiges Moskitonetz verhindert, dass kleine und große Insekten ungewünscht in das Innere des Pavillons eindringen. Gewöhnlich ist so ein Netz mit Reißverschlüssen ausgestattet und lässt sich schnell öffnen und schließen. Mit diesem Zubehör sind Wespen im Eis oder Fliegen im Cocktail kein Problem mehr. Man kann entspannt essen, ohne permanent sein Salat oder Getränk verteidigen zu müssen. Einige Pavillons sind bereits beim Kauf mit einem vollständigen Mückenschutznetz ausgestattet, oder zumindest mit bereits integrierten Schienen, zu denen das Netz optimal passt.
  • Vorhang-Set: Falls nicht nur stechende Insekten, sondern auch neugierige Blicke abgehalten werden sollen, so sind Vorhänge empfehlenswert. Vorzugseweise sollten diese wasserdicht sein, damit man auch bei Regen nicht von der Seite nass wird. 
  • LED-Beleuchtungssystem: Mit einer LED Beleuchtung kann man den Aufenthalt im Pavillon auch in den späten Abendstunden mit Freunden oder der Familie genießen. Die warmen Farben einer Lichterkette oder eines Lichterkettenvorhanges können für eine tolle Atmosphäre sorgen. Eine Lichterkette sollte einen niedrigen Energieverbrauch aufweisen und einfach aufzubringen sein. Praktisch ist es, wenn die Helligkeit mit einer Fernbedienung gesteuert werden kann. Auch große, runde LED Hängelampen lassen im Sommer die Nächte schön beleuchten.
  • Heizung für den Außenbereich: ein Infrarot-Heizstrahler mit Fernbedienung sorgt für eine angenehme Wohlfühltemperatur, wenn es mal kühler wird. Sie schalten den Heizstrahler ein, wählen die gewünschte Heizstufe und die Party kann bis spät in die Nacht, wenn die Temperaturen fallen, gemütlich im Garten statt finden. Das Gerät sollte für den Gebrauch im Freien zugelassen sein und spritzwassergeschützt sein.

Quellen:

https://www.selbst.de/doppelstegplatten-84.html

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"