AquaForte V-Serie Belüfter Set: Gut und günstig

Die verlinkten Produkte werden durch den jeweiligen Shop verkauft.

Neben einem geeigneten Teichfilter braucht ein Teich, wenn er nicht gerade klein und gut bepflanzt ist, einen Teichbelüfter zur Sauerstoffversorgung. Dies ist insbesondere dann wichtig, wenn Fische in dem Teich gehalten werden. In diesem Artikel stellen wir das günstige AquaForte V-Serie Belüfter Set vor.

Funktionsweise & Leistung

Das AquaForte V-Serie Belüfter Set besteht aus der kräftigen Hailea V-10 Membranpumpe (zwischen 10 und 35 Watt je nach Modell). Die Gehäusegröße richtet sich nach der Leistung der Pumpe. Das kelinste Modell fördert bis zu 600 Liter Luft pro Stunde und das größte mit bis zu 3.600 l/h. Das heißt der kleinste Teichbelüfter ist für Teiche bis ca. 2.400 Liter Teichvolumen geeignet und der größte Teichbelüfter der AquaForte V-Serie für Teiche bis 14.400 Liter.

Durch die spritzwassergeschützte Aluminiumlegierung eignet sich die Pumpe nicht nur für den Einsatz in Aquarien, sondern auch als Teichbelüfter für den Einsatz in Teichen oberhalb des Wasserspiegels. Die Pumpe sollte trotzdem vor Witterungseinflüssen geschützt werden.

An der Pumpe wird ein Verteiler angebracht, über den die Luft in die Luftschläuche verteilt wird. Bei der kleinsten Variante gibt es 4 Luftverteiler, bei der größten Variante des Sets gibt es 10 Luftverteiler. Am Ende der Luftverteilerschläuche befindet sich je ein Auströmerstein, durch die die Luft in feinen Blasen ins Wasser sprudelt.

Die Pumpe ist mit Rückschlagventilen ausgerüstet. Es kann also kein Wasser aus dem Teich oder aus dem Aquarium in die Pumpe laufen.

Lautstärke

Bei der Pumpe handelt es sich um eine Membranpumpe. Diese Pumpen haben die Eigenschaft, dass sie verhältnismäßig geräuscharm laufen. Die Pumpe des AquaForte V-Serie Belüfter Sets entwickelt im Betrieb eine Lautstärke von annehmbaren 35 dB oder weniger. Bei den größeren Modellen ist die Lautstärke geringfügig höher (maximal 45 dB).

Ausströmkugel & Druck

Die Pumpe ist sehr leistungsstark. Die 200 mbar Druck, den die kleinsten Modelle erzeugen, reichen vollkommen für die Belüftung eines kleinen Gartenteichs aus. Das größte Modell erzeugt sogar 300 mbar. Auch wenn die Ausströmkugeln tiefer im Teich platziert werden (z.B. 1,5 Meter) erzeugen sie noch ein ordentliches Sprudeln. Sie dürfen jedoch nicht tiefer als 3 Meter im Teich positioniert werden.

Alternativen zu dem AquaForte V-Belüfter Set

Ein alternativer Teichbelüfter mit niedrigem Energieverbrauch, aber etwas niedrigerem Druck ist die Original HIBLOW XP-60 Luftpumpe des japanischen Herstellers Techno Takatsuki. Besser im Bezug auf den Energieverbrauch ist das OASE OxyTex Set 1000 Set, mit einer Leistungsaufnahme von 15 Watt und einem maximalen Druck von 400 mbar. Zudem bietet das OASE Set Besiedlungsoberfläche für wichtige Mikroorganismen, die Nährstoffe abbauen und erhöht die gesamte Filterleistung um bis zu 25 %.

Fazit

Insgesamt ist das Teichbelüfter Set „AquaForte V-Serie“ sehr empfehlenswert. Es ist einfach in der Handhabung und es arbeitet effizient und leise.

» Hier bei Amazon zu kaufen
...

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"